Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Unerklärlicher Kühlmittelverlust
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Weezah, post: 651705, member: 21747"] ja aber wieso sollten die deinen Kopf planen? Köpfe planen heißt du man nimmt Material weg das heißt deine Verdichtung würde größer werden wenn die nicht ne dickere ZKD verbauen. Aber den Grund wieso die planen wollen versteh ich net. Ist der verschlissen (wenn man das so sagen kann) oder wie? Du sagtest dein Zahnriemen sei erst 10000km drauf, wurde denn bei dem letzten wechsel die Spannrolle und die WaPu mit gewechselt? Wenn ja wieso wollen das die schon wieder machen? Find 10-15std trotzdem zu viel. Demontage und Montage sagen wir mal 5 stunden. Die Düsen werden nebenbei in nem Ultraschallbad gereinigt. Und der planen macht ne Maschine soweit ich weis. Kann sein das du dein Auto 10-15std net hast aber 10-15std bezahlen find ich heftig. Verstehe den Gedankengang der Firma nicht! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Unerklärlicher Kühlmittelverlust
Oben
Unten