Umrüstung auf Xenon vollbracht

Diskutiere Umrüstung auf Xenon vollbracht im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe es gestern endlich geschaft die Xenonscheinwerfer und die klahrglas Blinker zu verbauen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht,das Licht...
  • Umrüstung auf Xenon vollbracht Beitrag #1

Böhme

Habe es gestern endlich geschaft die Xenonscheinwerfer und die klahrglas Blinker zu verbauen.
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht,das Licht ist wesentlich heller
als das normale und es leuchtet den Lichtpegel viel besser aus.
Der Umbau hat ca. ne Stunde gedauert und das Einstellen habe ich beim
freundlichen machen lassen,für null Euro da war ich überrascht.
Ich kanns nur jedem Empfehlen.
 
  • Umrüstung auf Xenon vollbracht Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

na fein, daß auch Dir ein Licht aufgegangen ist. Wenn ich vor einigen Jahren als ich umgerüstet habe noch die Unkenrufe höre.......

Heute will das Lich fast keiner mehr missen. Wie mit den Navis, der Servolenkung und und und......

Many Greetz

Baumi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umrüstung auf Xenon vollbracht Beitrag #3

Böhme

Ich denke das die Umrüstung doch noch einige Leute interessiert.
 
  • Umrüstung auf Xenon vollbracht Beitrag #4

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ Daff

Wenn Du den Wagen umrüsten willst der in Deinem Avatar abgebildet ist
wirst Du ein problem bekommen !! :D

Ich habe auch noch vor Nürnberg umgerüstet,und nun wollte ich an ner Tanke die Xenon einstellen lassen ,der Typ sagte mir das das nicht geht da es über das Steuergerät funzt !! :flop:

Nun hat es aber ein Kumpel gemacht,ganz normal wie bei anderen auch !!

( Und dann noch dieser Spruch von dem Typen von der Tanke :" WIE SIE HABEN XENON NACHGERÜSTET ????? DAS GEHT DOCH GAR NICHT !!!!!")

:D :D

400_3562613831343366.jpg
 
  • Umrüstung auf Xenon vollbracht Beitrag #5

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@ VW Fahrer

hast du dich vorher beim TÜV erkundigt wegen der SRA und LWR ?
Ich gehe mal davon aus, das du den "Zettel" von der Sonderregelung
vorgezeigt hast oder ?

Gruß Rollo :schreiben:
 
  • Umrüstung auf Xenon vollbracht Beitrag #6

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich habe dem Menschen gar nichts gezeigt ! Der war nicht mal fähig ein paar Scheinwerfer einzustellen !! Und ob es nun erlaubt ist oder nicht ist ja wohl mein Problem ! das hat den gar nicht zu interessieren !

Den Zettel führe ich im Auto mit ! :D
 
  • Umrüstung auf Xenon vollbracht Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ DAff

Ich habe durch Beziehungen 250 € bezahlt ! :D :D
Aber so normalerweise kosten die Teile bei Ebay so ca 400 € und neu beim freundlichen ca 1300 €
 
  • Umrüstung auf Xenon vollbracht Beitrag #8

der Link

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Aber Eingetragen ist nichts, oder???

Ich will nämlich auch umrüsten, nur leider steht mir der TÜV mit der SRA und der dyn. LWR da noch entgegen. (Und der macht das hier nicht!!!)
:( :(

Viele Grüße aus Mannheim
 
  • Umrüstung auf Xenon vollbracht Beitrag #9

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
XENON MUSS NICHT EINGETRAGEN WERDEN !!!!
Genausowenig wie Klima, ABS, SERVO.....
 
  • Umrüstung auf Xenon vollbracht Beitrag #10

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Solange die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind, muß da nichts eingetragen werden. Da der Passat so ab Werk bestellt werden kann, ist es für die Papiere nicht weiter von Bedeutung. Die TÜV-Abnahme haben die ja schon bei der Hauptprüfung für das ganze Fahrzeug bei Markteinführung gemacht.
Bei meinem sind die Xenons ab Werk verbaut, die sind ebenfalls nicht im Schein eingetragen.
 
  • Umrüstung auf Xenon vollbracht Beitrag #11

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Für Deutschland wird eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine automatische Leuchtweitenregulierung benötigt (§50 STVZO), wenn die Scheinwerfer nach dem 1.April 2000 eingebaut wurden. Diese Ausnahme ist durch den §72 STVZO beschrieben.
 
  • Umrüstung auf Xenon vollbracht Beitrag #12
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Mich wundert es halt immer wieder, wie oft über dieses Thema diskutiert wird, wobei die Rechtslage hier in D doch sehr eindeutig ist und das Ganze hier im Forum schon soooo oft angesprochen wurde!
Wenn das KfZ nach 04'2000 zugelassen wurde, ist die SRA und die ALWR Pflicht! Bei älteren Fahrzeugen kann ja schließlich nicht nachvollzogen werden, wann die Xenons eingebaut wurden und demnach benötigen diese Fahrzeuge entsprechend der Ausnahmeregelung keine SRA und ALWR mehr unbedingt.
Für mich kam damals nur in Frage, die Xenons zusammen mit ALWR und SRA einzubauen. Nicht nur, weil meiner ein 11'2000 ist, sondern weil ich es für sinnvoll halte, diese Systeme beim Xenonlicht einzusetzen. Und selbst wenn man diese Systeme nachrüsten muss, ist dass doch alles machbar! Mich hat das damals nicht davon abgehalten, Xenon nachzurüsten. Ganz im Gegenteil! Die Teile bekommt man ja regelmäßig recht günstig bei Ebay.

Gruß

s_heinz
 
  • Umrüstung auf Xenon vollbracht Beitrag #13

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@LeiStyle

Du mußt mit VAGCOM die Funktion Grundeinstellung vornehmen, damit wird die Leuchtweitenregulierung eingestellt, sonst wird im schlimmsten Fall die Mechanik für die Scheinwerferverstellung beschädigt.

Oder geh zum Freundlichen, die machen das ganz schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umrüstung auf Xenon vollbracht Beitrag #14

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ LeiStyle

Den habe ich von Ebay ! Hat 30 e gekostet !!
 
Thema:

Umrüstung auf Xenon vollbracht

Umrüstung auf Xenon vollbracht - Ähnliche Themen

Umbau von MFA auf MFA+: Hallo liebe Passat Freunde! Bin neu hier und gleich mit einem Problem. Fahre einen Passat Variant 2.0 FSI Highline Ich habe mein Kombiinstrument...
Umrüstung Bi-Xenon Passat 3BG Variant: Erst einmal ein "Hallo" an alle! Ich bin neu hier im Forum und seit gestern Besitzer eines gebrauchten Passats 3BG Variant. Das Auto ist wirklich...
Oben Unten