Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Umlenkrolle wahrscheinlich defekt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="4-Runner, post: 379866, member: 8384"] Er kann eine Umlenk/Spannrolle vom Riementrieb meinen oder die Kette von der Motorsteuerung. Es kann auch an einem defekten Klimakompressor liegen ! Sogar der Kat kann solche Geräusche machen. Nur um so ein paar Beispiele zu nennen ! Schau einfach mal wo das Rasseln her kommt. Erst mal beim Auftreten des Rasselns die Kupplung treten. Wenn sich das Rasseln nicht verändert liegt es am Antrieb (Getriebe, Antriebswellen usw). Ist das Rasseln weg oder fast nicht mehr zu hören probier im Stand mal einige Drehzahlen aus bei der das Rasseln auftritt. Dann kann jemand im Motoraum hören woher es kommt. Wenn das Rasseln aus Richtung Spritzwand hinter dem Motor kommt, NICHT (!) mehr weiterfahren !!!! Dann hast du mit höchster Wahrschinlichkeit einen Steuerkettenschaden. Meistens sind die Spanner der Kette defekt oder die Schleifer gebrochen ! Das führt zum überspringen der Kette. D.h. im Klartext: Motorschaden ! Man kann den hinteren Deckel der Steuerkette entfernen und sich den oberen Spanner anschauen. Meistens ist der defekt. Mit ein bisschen Glück ist nur das Spannelement hin. Dieses kann man leicht wechseln. Bei einem defekten Schleifer muß der Motor vom Getriebe getrennt werden. Wenn das Klappern irgendwo von vorne kommt kann man den Riemen ausbauen und den Motor nochmal (kurz!) anmachen (außer man kann das Geräusch sofort lokalisieren). Wenn mit abgenommenen Riemen nichts mehr rasselt dreh mal an allen Rädern. Wenn eins wackelt, schwer geht oder hackt wirds wohl defekt sein. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Umlenkrolle wahrscheinlich defekt?
Oben
Unten