Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cruiser, post: 443721, member: 291"] @Hawk & Geri Also für die 2,8 V6 habe ich folgende Pulleys gefunden: - Servolenkung - Lima (entweder Bosch oder Valeo) - Kurbelwelle ->immer passend angeblich für 98-2002 Passat 2,8. Inwiefern es Unterschiede in den Scheiben gibt, müsste ich erst im ETKA nachschauen. Das Gesamtpaket für alle 3 Pulleys liegt bei derzeit rd. 380,-€. Bei ECS gibt's derzeit wirklich nur die Pulleys für den ACK. Warum auch immer. @eMKay Also damit bremst Du Dich nur selber aus. Bringt fast nix, da das Nadelöhr immer noch der original Kat und Auspuff sind. Der Abgasdruck steigt sonst so stark in die Höhe, dass Du den Lader selbst ausbremst und damit keine Mehrleistung entstehen kann. Zudem kommen die K04 oder Garrett -Lader etwas später, was also so allein nix bringt. Dann bleib lieber bei deinem K03. Also K04 mit entsprechender Auspuffanlage ab Turbo, Düsen, evtl. BDR, Software sollte scho bei rd. 240-250PS liegen (je nach Motor). Mit dem GT25R werden's evtl. 20-30PS mehr, aber dann ist auch da Schluß. Der GT28R bzw RS schaufelt dann bis über 300PS, aber hier sollte dann auch die Peripherie geprüft werden und evtl. alle Lager erneuert bzw. verstärkt werden. Ab 300PS kann man schon über neue Pleuel nachdenken. Verdichtungsreduzierung ist noch nicht notwendig, aber schadet nicht. Bei allen Leistungsstufen ist wie immer auch die Kupplung Pflicht. Ab 300PS wäre dann auch ein neues Diff kein Fehler. Sonst dreht der Wagen nur hilflos durch. Der GT25R kostet inkl. Material (ohne Öl, aber mit Dichtungen, Leitungen und Schrauben) in etwa 1.400,-€ Der GT28R bzw RS liegt bei etwa 1.700,-€ (auch inkl. Material). Der K04 kostet mit Dichtungen und Schrauben rd. 1.000,-€, aber da ist noch keine neue Vor- und Rücklaufleitung für's Öl dabei (die ist bei den Garrett-Kits ja dabei, weil andere Anschlüsse). Größere Bosch-Düsen (alles andere ist fast alles Müll) liegen mit guten Preisverhandlungen bei rd. 300,-€ / Satz. @all Hab noch keinen Tüv-Prüfer gesehen, der den Unterschied zwischen K03 und K04 erkannt hätte. Dazu sehen sich die beiden im einegbauten Zustand zu ähnlich. Gruß Marco [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade
Oben
Unten