
_NEO_
- Beiträge
- 36
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich habe mit meinem Wagen eine Schale zu meinem Nokia 6230i bekommen. Leider ist diese Schale nicht Bluetooth-tauglich.
Habe dann mal recherchiert und die Schale vom Nokia 6020/6021 besorgt. Diese ist Bluetooth-tauglich und auch die Kopplung meines 6230i und auch des VPA Compact S erfolgt offenbar problemlos.
Was mir jedoch aufgefallen ist ist, dass die Kurzwahltasten für Info und Service an der Schale nur dann funktionieren, wenn auch ein Handy mechanisch in der Schale steckt. Wie funktioniert das dann beim reinen Bluetooth-Pairing Adapter??? Es wäre schön, wenn man dies auch bei der Nokia BT-Schale irgendwie aktivieren könnte.
Nun aber zu meinem eigentlichen Vorhaben. Wie oben bereits erwähnt habe ich die Bluetooth-Ankopplung meines 6230i an der 6020er Schasle erfolgreich getestet. Da nun der Anschlußstecker in der 6020er BT-Schale dem der 6230i Non-BT Schale entspricht habe ich mal versucht, ob man nicht auch das 6230i dort irgenwie reinpfriemeln kann. Mit sanfter Gewalt gelingt dies sogar ohne Beschädigungen, da die 6020er Schale in der Aufnahme (oben am Handy) Gummieinlagen besitzt.
Wenn nun das 6230i in der 6020er Schale sitzt wird es sofort geladen, laut Displayanzeige. Auch das Telefonieren (über Bluetooth nehme ich an) gelingt. Sogar die 2 Kurzwahltasten funktionieren bei eingesetztem Gerät.
Ich habe mir nun überlegt, ob es nicht möglich wäre das elektronische Innenleben der 6020er Schale in die mechanische 6230i-Aufnahme zu bauen und sich über eine Bluetooth-fähige 6230i Schale zu freuen, die auch ein Telefonieren erlaubt, wenn man das Handy in der Hosentasche gelassen hat.
-> Hat jemand bereits den Umbau getätigt?
-> Weiss jemand was nötig ist, um die Kurzwahltasten an der Schale auch ohne eingesetztes Gerät zu aktivieren wie dies beim BT-Pairing-Adapter ja auch funktionieren sollte?
-> Besteht Interesse an einer Umbaudokumentation?
Habe dann mal recherchiert und die Schale vom Nokia 6020/6021 besorgt. Diese ist Bluetooth-tauglich und auch die Kopplung meines 6230i und auch des VPA Compact S erfolgt offenbar problemlos.
Was mir jedoch aufgefallen ist ist, dass die Kurzwahltasten für Info und Service an der Schale nur dann funktionieren, wenn auch ein Handy mechanisch in der Schale steckt. Wie funktioniert das dann beim reinen Bluetooth-Pairing Adapter??? Es wäre schön, wenn man dies auch bei der Nokia BT-Schale irgendwie aktivieren könnte.
Nun aber zu meinem eigentlichen Vorhaben. Wie oben bereits erwähnt habe ich die Bluetooth-Ankopplung meines 6230i an der 6020er Schasle erfolgreich getestet. Da nun der Anschlußstecker in der 6020er BT-Schale dem der 6230i Non-BT Schale entspricht habe ich mal versucht, ob man nicht auch das 6230i dort irgenwie reinpfriemeln kann. Mit sanfter Gewalt gelingt dies sogar ohne Beschädigungen, da die 6020er Schale in der Aufnahme (oben am Handy) Gummieinlagen besitzt.
Wenn nun das 6230i in der 6020er Schale sitzt wird es sofort geladen, laut Displayanzeige. Auch das Telefonieren (über Bluetooth nehme ich an) gelingt. Sogar die 2 Kurzwahltasten funktionieren bei eingesetztem Gerät.
Ich habe mir nun überlegt, ob es nicht möglich wäre das elektronische Innenleben der 6020er Schale in die mechanische 6230i-Aufnahme zu bauen und sich über eine Bluetooth-fähige 6230i Schale zu freuen, die auch ein Telefonieren erlaubt, wenn man das Handy in der Hosentasche gelassen hat.
-> Hat jemand bereits den Umbau getätigt?
-> Weiss jemand was nötig ist, um die Kurzwahltasten an der Schale auch ohne eingesetztes Gerät zu aktivieren wie dies beim BT-Pairing-Adapter ja auch funktionieren sollte?
-> Besteht Interesse an einer Umbaudokumentation?