Umbau Nicht-BT Schale auf Bluetooth

Diskutiere Umbau Nicht-BT Schale auf Bluetooth im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe mit meinem Wagen eine Schale zu meinem Nokia 6230i bekommen. Leider ist diese Schale nicht Bluetooth-tauglich. Habe dann mal recherchiert...
  • Umbau Nicht-BT Schale auf Bluetooth Beitrag #1
_NEO_

_NEO_

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mit meinem Wagen eine Schale zu meinem Nokia 6230i bekommen. Leider ist diese Schale nicht Bluetooth-tauglich.
Habe dann mal recherchiert und die Schale vom Nokia 6020/6021 besorgt. Diese ist Bluetooth-tauglich und auch die Kopplung meines 6230i und auch des VPA Compact S erfolgt offenbar problemlos.
Was mir jedoch aufgefallen ist ist, dass die Kurzwahltasten für Info und Service an der Schale nur dann funktionieren, wenn auch ein Handy mechanisch in der Schale steckt. Wie funktioniert das dann beim reinen Bluetooth-Pairing Adapter??? Es wäre schön, wenn man dies auch bei der Nokia BT-Schale irgendwie aktivieren könnte. :(

Nun aber zu meinem eigentlichen Vorhaben. Wie oben bereits erwähnt habe ich die Bluetooth-Ankopplung meines 6230i an der 6020er Schasle erfolgreich getestet. Da nun der Anschlußstecker in der 6020er BT-Schale dem der 6230i Non-BT Schale entspricht habe ich mal versucht, ob man nicht auch das 6230i dort irgenwie reinpfriemeln kann. Mit sanfter Gewalt gelingt dies sogar ohne Beschädigungen, da die 6020er Schale in der Aufnahme (oben am Handy) Gummieinlagen besitzt.

Wenn nun das 6230i in der 6020er Schale sitzt wird es sofort geladen, laut Displayanzeige. Auch das Telefonieren (über Bluetooth nehme ich an) gelingt. Sogar die 2 Kurzwahltasten funktionieren bei eingesetztem Gerät.
Ich habe mir nun überlegt, ob es nicht möglich wäre das elektronische Innenleben der 6020er Schale in die mechanische 6230i-Aufnahme zu bauen und sich über eine Bluetooth-fähige 6230i Schale zu freuen, die auch ein Telefonieren erlaubt, wenn man das Handy in der Hosentasche gelassen hat.

-> Hat jemand bereits den Umbau getätigt?
-> Weiss jemand was nötig ist, um die Kurzwahltasten an der Schale auch ohne eingesetztes Gerät zu aktivieren wie dies beim BT-Pairing-Adapter ja auch funktionieren sollte?
-> Besteht Interesse an einer Umbaudokumentation?
 
  • Umbau Nicht-BT Schale auf Bluetooth Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Wozu braucht man die Tasten? Die Nummer (falls man sie mal benötigt steht im Service Heft) kann man auch so wählen.

Gruß Lutschi
 
  • Umbau Nicht-BT Schale auf Bluetooth Beitrag #3
_NEO_

_NEO_

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Lutschi schrieb:
Wozu braucht man die Tasten? Die Nummer (falls man sie mal benötigt steht im Service Heft) kann man auch so wählen.

Gruß Lutschi

Ich HASSE es, wenn ich irgendwo Schalter oder Tasten habe (zumal beleuchtet ;) ) die keine Funktion erfüllen.
 
  • Umbau Nicht-BT Schale auf Bluetooth Beitrag #5
_NEO_

_NEO_

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Naja... wenn ich es schaffe die Schalen umzubauen, habe ich fast alles was ich will. Wenn das Handy drin steckt funktioniert sogar die Bedienung der Kurzwahltasten. Wäre halt schön wenn die auch ohne eingestecktes Handy, wie beim Pairing Adapter auch, funktionieren würden...

EDIT:

Die Kurzwahltasten funktionieren wohl doch auch ohne gestecktes Handy :)
 
  • Umbau Nicht-BT Schale auf Bluetooth Beitrag #6

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Andreas1985 schrieb:
Oder du kaufst dir den Universellen Paring-Adapter
Teilenummer: 3C0 051 435 PA 109 €

http://www.volkswagen-zubehoer.de/fileadmin/pdf/adapter/3C0_035_729_F V003_doc.pdf

Oder du rüstest dir die Premium FSE nach:

http://www.daniundalex.de/cms/32818189.htm

Einzige was man dringend braucht ist ein MFL.

Andreas

Andreas1985:
Habe einen 3BG (BJ: 2003) mit Nokia 6230 Schale und möchte diese auf den universellen Paring-Adapter von VW umbauen/anbauen, damit ich unterschiedliche Handy's verwenden kann. Ich habe auch ein Multifunktionslenkrad aber ohne Telefontasten. Weist Du ob dieser Paring-Adapter dann funktioniert und ich kann mein Handy in der Hosentasche haben oder in den Getränkehalter legen und die Freisprecheinrichtung funktioniert problemlos?

Danke.

Gruss,
Milan2008
 
  • Umbau Nicht-BT Schale auf Bluetooth Beitrag #7
_NEO_

_NEO_

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ein Witz der FSE low ist ja eigentlich, dass man trotz sprachwahlfähigem Handy nicht per Lekradtaste auch die Sprachwahl betätigen kann.

Nur dass Annehmen und Auflegen klappt. Bei mir dabei nicht mal das Abbrechen eines gestarteten Anrufs (also während es beim Gesprächspartner noch klingelt und man den Rufzeichen hört) möglich. :(

In dieser Form sollte das beim Bluetooth Pairing Adapter also auch gehen.
Habe zwischenzeitlich ein anderes Handy (VPA Compact GPS) und spiele mit dem Gedanken eine entsprechende Halterung auf die 6021er Bluetooth Schale zu schrauben um die Kurzwahltasten weiterhin nutzen zu können und evtl. auch noch ein Ladekabel über die Halteschale zu speisen.
 
Thema:

Umbau Nicht-BT Schale auf Bluetooth

Oben Unten