Umbau der Innenleuchten

Diskutiere Umbau der Innenleuchten im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute, mal wieder ne "neue" Idee von mir. Möchte meine vier Innenraumleuchten (Hauptleuchte vorne, li+re hinten, Kofferraum) auf ne andere...
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #1

Umsteiger

Hi Leute,

mal wieder ne "neue" Idee von mir. Möchte meine vier Innenraumleuchten (Hauptleuchte vorne, li+re hinten, Kofferraum) auf ne andere Beleuchtungsfarbe bringen, die ruhig etwas dunkler als das Original sein kann. HAb mir gedacht dass das bestimmt nicht schlecht aussieht, wenn man sein auto aufschließt und der Innenraum in Rot erstrahlt oder?

Jetz meine Frage, wie bau ich die sachen am geschicktesten um? Gibt es Glassockellampem in anderen Farben? Oder kann man die einfach "umlackieren"? Oder doch LED`s verbauen? Wollte eigentlich gleichzeitig noch eine Ambientebeleuchtung machen, also ne LED in der vorderen leuchte die immer leuchtet wenn licht eingeschaltet ist... hab ich mal irgendwo hier gesehn. (Achja... Darf man die Farbe der Innenraumleuchten überhaupt ändern? Hab nämlich auch Taxischalter verbaut und dann könnte man ja theoretisch mit roter innenbeleuchtung durch die City cruisen :evil: )

Bitte schreibt mir eure Tips

Danke!
 
  • Umbau der Innenleuchten

Anzeige

  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #2

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Zu der Geschichte mit der Ambientebeleuchtung. Nimm einfach eine W8 Leuchte. Da hast du die Ambientebeleuchtung und gleichzeitig sind auch die Schalter in der Leuchte beleuchtet.
Ich denke, es gibt keine Beschränkungen bei der Innenbeleuchtungsfarbe.
Bei Conrad gibt es Glassockel LEDs in verschiedenen Farben.

Mfg Gordon
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #3

Umsteiger

Ja Ambiente wird dann wahrscheinlich auf W8 hinauslaufen... muss ich mich mal umsehn.

Aber diese Glassockel LED`s passen ja nicht ohne weiteres in die Original Fassungen (dein Link hat nicht funktioniert, hab selber gesucht bei Conrad)

Die Lämpchen die da verbaut sind müssen ja (so Gott will) ein Standard sein, gibts die nicht original, aber in anderen Farben? Ich hoff ihr wisst was ich meine :D
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #4

till

hier mal eine die passen würde:

aa_1_b.JPG


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57318&item=7981340105&rd=1

sind natürlich schweineteuer :cry: sonst hätte ich die auch schon, aber in blau...
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #5

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Mist mit dem link. Schau mal bei Conrad unter Artikelnummer: 852119 - ZA


Mfg Gordon
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #6

SieMone_3B

Die gibts in allen Farben, auch die Glassockeldinger da.
Alles nur ne Frage der kohle, ich habe 2 der Lampen auf LED umgebastelt, ist mächtig günstiger, aber eben nur die einfachen birnchen die unter den Türen. Ob das an den anderen Lämpchen auch geht über den Türen das weiß ich nicht.
War nur mal ein Test.
Nur aus Spass, viiiiiieeel Spass :lol:



Im dunkeln sieht man es auch.
Anmalen, lackieren mit Lampenlack kannste vergessen, das bringt nichts, keine schöne Farbe. Fehlinvestition. Hab ich schon getestet. :flop:
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #7

chris_3b

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Du kannst auch Taucherlack nehmen, mit dem kannst du dann die Birnen anmalen. Hab ich auch so gemacht
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #8

chris_3b

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Du kannst auch Taucherlack nehmen, mit dem kannst du dann die Birnen anmalen. Hab ich auch so gemacht
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #9

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Hi Umsteiger,

Umsteiger schrieb:
((...)Hab nämlich auch Taxischalter verbaut und dann könnte man ja theoretisch mit roter innenbeleuchtung durch die City cruisen :evil: )(...)

Sowas ist nach meinem Umbau möglich. Denke Dir nur den ursprünglichen Anlass meiner Bastelei (die indirekte Beleuchtung der D-Säulen) weg ... . Allerdings funzt diese Beleuchtung bei mir nur zusätzlich, d.h. beim Aufschließen und Türöffnen leuchtet es wie bislang in weiß. Nehme mal an, Du hast ein ehemaliges Taxi am Start? Dann macht der Tausch der Sofittenlampen natürlich den größeren (weil kaum zusätzliche Verkabelung) Sinn.
Bessere Bilder von der roten Ambiente-Beleuchtung werde ich noch kommende Woche eingestellen :oops:

:idea: FrescoTDI
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #10

Umsteiger

Hey Fresco,

nee hab kein Taxi, hab nur den Taxischalter verbaut weil ich das ziemlich praktisch fand :D
Deine Einbauanleitung hilft mir glaub ich ziemlich weiter, obwohl ich eigentlich "Ersatz" für die bisherige beleuchtung wollte. Aber das ist auch keine schlechte Lösung.

Danke für den Tip
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #11
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Gab es nicht mal in irgend einem Thread Probs. Wo die gesamte Beleuchtung umgebaut war auf LED?

Da haben die LED´s doch manchmal geglimmt
:roll:
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #12

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
:yau: Und zwar bei dem hier. Da hat sich allerdings seit Ende Januar nichts mehr getan. Weiß nicht ob sie frustiert sind und sich damit abgefunden haben oder bloß nicht ihre Lösung preisgeben möchten :nixweiss:

FrescoTDI
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #13
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Genau das meine ich 8)
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #14

Umsteiger

Leute noch ne dumme Frage...
wie krieg ich denn die hinteren kleinen Leuchten raus (Vorne und Kofferraum is klar aber hinten hakts irgendwie wenn ichs rechts oder links rausheble) Will nix kaputt machen :D
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #15
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich gehen die genauso raus wie die Kofferraumleuchte. (zumindest beim Vari :D )
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #16

Umsteiger

Dann muss ich´s nochmal probieren, irgendwie gehn die leider nicht so leicht raus. Aber danke schonmal für eure Tips. Komm sicherlich nochmal auf euch zu :top:
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #17

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Du kannst auch die Blindkappe abhebeln und die darunter liegende Torx-Schraube lösen. Dann kommt nämlich das ganze Gußteil heraus und Du kannst dann, quasi "von hinten", die Arretierungsfedern zusammendrücken und die Lampe ganz leicht nach vorne entnehmen. Habe ich auch so gemacht.

:zwinker: FrescoTDI

Neue Versuche das Ambiente-Licht auf Fotofilm zu bannen gibt´s in der Gallerie.
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #18
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Hmm, also rot sieht irgendwie nach Pu** aus.
Ich hab alles blau gemacht.
Die LED´s der W8 Leuchte hab ich durch blaue ersetzt. Die 4 Glassockel Glühlämpchen in der W8 Leuchte habe ich durch 4 Philips blue vision ultra Glühlämpchen ersetzt, damit ist das Licht sehr weiß und hell.
Die Pfützenbeleuchtung hat ebenfalls die Philips blue vision ultra Glassockellämpchen.
In den Fondleuchten habe ich zum einen weiße LED Sofitten(weißer aber dunkler als die Philips Glassockel Lampen) und zum anderen dezente blaue LED´s zur/für die Ambientebeleuchtung im Fond.
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #19
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
@Helmi

haste mal Bilder, würde mich mal interessieren oder hast du schon welche rein gestellt :oops:
 
  • Umbau der Innenleuchten Beitrag #20

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe das so gemacht.
w8_leuchte.jpg

.

innen_nacht_passat.jpg


Diese Woche kommt noch der W8 Innenspiegel rein.
An den hinteren Lampen habe ich je eine 3mm Superhelle LED schräg eingebaut, leuchtet die Lampe schön gleichmässig aus und nach innen dringt nur ein Leichter Rotschimmer. Nicht Lästig hell sondern schöne Ambiente.
Ich finde es schöner wie das Blau als Ambiente, obwohl ich blau auch Geil finde. Überhaut auch am PC! :D

Dann tausche ich die 4 Glassockellampen in der W8 Leuchte gegen weiße LED's.

LD-GS-W-4.jpg
 
Thema:

Umbau der Innenleuchten

Oben Unten