Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Umbau: 3B Funkschlüssel -> Klappschlüssel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Andi_B, post: 323626, member: 5447"] Da wir (Micha alias Powerman9999 und meine wenigkeit) am Wochenende nun mal Zeit hatten und Micha ja immer schon scharf auf einen Klappschlüssel war :D , haben wir uns mal an den Umbau gemacht... :idea: JEGLICHER NACHBAU NATÜRLICH AUF EIGENE GEFAHR!!! Für den Umbau braucht man das gängige Lötzeugs (regelbaren Lötkolben mit dünner Spitze, dünnes Lötzinn, entlötlitze, Fädeldraht,...), ein Cutter und Pflaster!!! :D Also das ist der originale Schlüssel: [img]http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/schluessel2_small.jpg[/img] und das der neue: [img]http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/schluessel1_small.jpg[/img] Transponder haben wir aus dem alten genommen und einen neuen Rohling bei ebay besorgt. Zur FFB: Der Umbau war etwas schwieriger, da wir es nicht so komisch mit Klebeband usw. machen wollten. Hier ersteinmal die Fotos in der Vorschau... [img]http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_all_small.jpg[/img] Zuerst wurde also die Platine aus dem Klappschlüssel abgesägt und sie als Verlängerung wieder an die normale Platine angeklebt (Sekundenkleber hält super!). Dabei wird der Kontakt zum (-) Pol an der Platine gelassen, um ihn dann wieder zu benutzen. [img]http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_front_1a_small.jpg[/img] Um es etwas zu verstärken, wurden dann noch 2 kleine platinen-stücke draufgeklebt. [img]http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_back_2a_small.jpg[/img] Da die Batterie auf dem Quarz aufliegen würde, wurde er und der Kondensator (?) abgelötet. [img]http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_front_1b_small.jpg[/img] Anschliessend auf der anderen Seite der Platine wieder angelötet (da wo vorher der Taster war -> passt super!). Dabei müssen natürlich die Leiterbahnen, die nicht mehr benötigt werden, durchtrennt werden. [img]http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_back_1a_small.jpg[/img] Dann nur noch die Verbindungen (a->a und b->b) wieder herstellen... [img]http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_front_1c_small.jpg[/img] Wenn dann die Platine von den überflüssigen Leiterbahnen und Pads befreit ist, kann man das Pad für den (+) Pol von der originalen Klappschlüssel-Platine auf die neue Platine kleben. (das Pad habe ich mit einem Cutter vorsichtig von der originalen Platine abgetrennt) [img]http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_front_2a_small.jpg[/img] Nun kann schonmal der (+) Pol und der (-) Pol verkabelt werden. Am besten auf der Rückseite... [img]http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_front_2b_small.jpg[/img] Jetzt muss der rechte Taster weiter nach rechts und ein stück nach oben versetzt, die LED nach unten versetzt und der fehlende linke Taster draufgelötet werden. [img]http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_back_1b_small.jpg[/img] Für den linken Taster müssen noch ein paar Brücken gelötet werden. [img]http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_front_1d_small.jpg[/img] Da die beiden Taster genau entgegengesetzt zu den originalen eingebaut sind, ist nun AUF = ZU und ZU = AUF :( Um die Funktionalität wieder umzudrehen, so dass sie auch dem Aufdruck auf den Tasten entspricht, habe ich vor, die beiden Kontakte zu vertauschen. Ist aber noch nicht passiert, weiss also nicht 100%, ob es funktioniert! Müsste dann aber etwa so verkabelt werden (???) [img]http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_back_1c_small.jpg[/img] So ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Bitte beim Benutzen dieser Anleitung mitdenken. Falls irgendwelche dinge auffallen, bescheid geben! Danke. Hier noch ein paar größere Bilder: [url=http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_back_1.jpg]1[/url] [url=http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_back_2.jpg]2[/url] [url=http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_front_1.jpg]3[/url] [url=http://home.arcor.de/a.behling/passat/schluessel2/platine_front_2.jpg]4[/url] Also bis zum nächsten Schlüssel... :D Gruß. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Umbau: 3B Funkschlüssel -> Klappschlüssel
Oben
Unten