Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Überholter Motor! Was sagt ihr dazu?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 325781, member: 13"] Ja das stimmt Manuel. Der Begriff "AT-Motor" bedeutet einen überholten Block vom Freundlichen, das habe ich wohl verwechselt. Ich habe tatsächlich einen ungeöffneten Originalmotor mit 2tkm bekommen. Wie ich schon sagte, dieser 1:1 Wechsel, ohne dazwischen den Motor aufbauen zu müssen ist sicherlich die schnellste Lösung wenn man auf sein Auto nicht verzichten kann. Ist eigentlich schon bekannt was beim Marc der Grund für die Geräusche war? Lampe, leider hat nicht jeder die Möglichkeit es selber machen zu können. Mir wäre das natürlich auch die allerliebste Lösung, aber ich kann das nicht und muss diesen Job anderen überlassen. Und da ist eben die Frage wer das machen soll bzw was ist leistbar. Ich habe zwar mit dem Josef einen sehr guten Kontakt zu einen Motoreninstandsetzer, aber auch er meinte das die RAR Lösung damals das billigste war. Wobei das sicherlich vom Einkaufspreis des Motors abhängt, mein V6 ist ein "billiger" Motor und nicht sehr begehrt. Bei den Dieselmotoren sieht das schon wieder ganz anders aus, diese Motoren werden teuer gehandelt. In dem Fall würde sich ein Aufbau des bestehenden Motors wahrscheinlich wieder rentieren. Richtig Problematisch wird es dann wenn man keinen 1:1 Wechsel macht sondern ein "Upgrade" auf einen stärkeren Motor, das kann dann sehr zeitintensiv und kompliziert werden..... :gruebel: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Überholter Motor! Was sagt ihr dazu?
Oben
Unten