Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Twister Einbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Matthias, post: 101210, member: 365"] Hi! Ich hab´ den Twister bei meinem 1.8er (ohne T) verbaut. Zusätzlich habe ich noch ein Flacheisen (Alu), und ein paar Schrauben/Muttern und Kabelbinder sowie ein Stück Moosgummi gebraucht. Aus dem Flacheisen wird im Schraubstock eine Halterung für den LMM gebogen; auf der einen Seite am LMM befestigt, auf der anderen an einer Schraube, an der normalerweise der Luftfilterkasten sitzt (ist eine ziemlich lange mit einer Distanzhülse). Evtl. brauchst du noch eine Bohrmaschine, da bei meinem Adapter von rund auf eckig ein Loch nicht gepasst hatte und neu gebohrt werden musste. Aus dem Moosgummi schneidest du dir eine Dichtung, welche zwischen LMM und Adapter gehört. Ich hatte den Ansaugschlauch nach unten in die Stoßstange verlegt, unter Umständen muss die Hupe noch versetzt werden. Das ist aber kein allzu großes Problem. Unten in der Stoßstange hatte ich den Ansaugschlauch dann mit ein paar Kabelbindern befestigt, damit er nicht "ins Auto" hineinrutscht. Zwischenzeitlich habe ich den originalen Ansaugschlauch durch einen 100er Alu - Flexschlauch ersetzt, welcher vom originalen Ansaugstutzen Luft saugt. Ausserdem kann es bei dieser Variante nicht passieren, dass du Wasser u. ä. von der Straße "aufsaugst". Irgendwo habe ich auch noch ein paar Bilder, werde mal schauen, ob ich sie noch finde. Grüsse Matthias [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Twister Einbau
Oben
Unten