Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Turolader steigt nach kurzer Fahrt aus
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="brues, post: 796928, member: 39913"] Ich mißbrauche das Thema jetzt mal für mein Problem mit. Ich hab auch einen 1,9TDI der ein ähnliches Phänomen hat. Ich war mit dem Kleinen Anfang/Mitte letzten Jahres bei Robin der ihm ne Leistungskur auf 175PS verpasst hat, beim Anpassen waren ein paar Kleinigkeiten aufgetreten, LMM saß zu, AGR undicht. AGR kam neu, LMM hat Robin sauber gemacht und verbessert. Danach waren alle Werte super und lief auch echt sahnemäßig. Im Sommer ab und zu auf dem Weg zur Arbeit auf dem Stück Autobahn mal Späne gemacht kam ich auf knapp 230km/h. Dann im Spätherbst war ich auf dem Rückweg von einer Bekannten und wollte fix nach Hause und beschleunige so vor mich hin und bei 180-190 km/h mit einmal keine Leistung mehr. Aber auch kein Hinweis im KI wie beim TE. Weder akustisch noch optisch. Angehalten, Motor aus, Motor an, alles wieder gut ?( Seit dem Tag ist es immer noch so. Beschleunigung im Normallfall super, auch so keine Probleme oder Ruckler, aber sobald man die besagten 180-190km/h anrührt steigt der Hobel aus. Der Kleine hat jetzt bald 200tkm runter, AGR ist neu inkl. dem Schlauch vom AGR zum Druckrohr was hinter dem Motor lang geht, LMM ist noch sauber, Unterdruckschläuche ab Rückseite Motor hab ich komplett neu gemacht (also die am Luftfilterkasten lang gehen zum Turbo etc), im FS ist NIX. Ich hab es auch nicht glauben wollen und hab den Fehler provoziert bin danach in eine andere Werkstatt und dabei stehen geblieben beim Auslesen...NIX Während der normalen Fahrt höre ich den Turbo auch mit so einem leisen Pfeifen im Hintergrund. Nicht laut, aber wenn man das Geräusch kennt hört man es, habe ich den Fehler provoziert das er in diesen Notlauf geht, hört man den Turbo nicht mehr. Starte ich den Motor neu, hör ich Ihn sofort wieder. Ich dachte ich frage erstmal in die Runde bevor ich den Boliden tagelang in die Werkstatt stelle, dass die den Fehler suchen und evtl. finden, brauch das Auto täglich und wenn hier einer zumindest ein paar konkrete Vermutungen hat, finden sie den Übeltäter vielleicht schneller und ich brauch nicht so lange auf mein Auto verzichten. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Turolader steigt nach kurzer Fahrt aus
Oben
Unten