Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
turbolader tot ! was nun ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Scatha, post: 285977, member: 5071"] Hi! Meine 210PS kommen durch einen Chip der 4mal auf nem Prüfstand abgestimmt wurde, andere Einspritzdüsen (vom 225PS TT), N75K Ventil, Stratmosphere Diverter Valve, Schweißdraht in und Schellen um diverse Ansaugschläuche (für meinen MKB gibt es keine Kits von Samco und zum zusammensuchen einzelner Schläuche war ich noch zu faul) und einer Rennsport-Kupplung um das Drehmoment auch sauber auf die Räder zu bekommen. Lader ist zur Zeit der Serienmäßige K03 Sport der beim AWT verbaut wurde, eine Änderung am Lader mache ich erst wenn das Geld komplett ist um auch vom FMIC bis zum Endtopf alles einzubauen. Teilenummer für den K03 sagen wenn du mir Baujahr und MKB sagst, am besten auch noch den GKB. K04 brauchst du die Typenbezeichnung K04-015, der paßt ohne größere Modifikationen. Bei den Garret Ladern hast du die Wahl zwischen GT25/GT28 und da auch noch zwischen den R und RS Modellen. Mit passendem Flansch zum Anschluß an die Serienteile gibt es Kits z.B. bei [url]http://www.atpturbo.com[/url]. Das ist aber schon ein großer Umbau, bei diesen Ladern reden wir über 300-350PS am Motor. Zu den beiden Firmen: Normalerweise schicken die gegen Pfand einen neuen Austauschlader zu und erstatten den Pfand zurück wenn du deinen alten Lader eingeschickt hast. Am besten einfach mal anrufen. Es ist auf jedenfall deutlich günstiger als ein neuer Lader bei VW. Gruß, Morton [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
turbolader tot ! was nun ???
Oben
Unten