Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Turbolader Problem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Scatha, post: 349709, member: 5071"] Hi! So langsam habe ich Zweifel das wir unter dem Begriff "Overboost" das gleiche verstehen. Hier mal eine Grafik die den Overboost deutlich zeigt: [img]http://i16.photobucket.com/albums/b48/Scatha18t/AFR/boost.jpg[/img] Das was zwischen den Meßwerten 5-9 passiert ist der Overboost, der Überschwinger welcher passiert wenn der Turbo den vollen Ladedruck aufbaut bis das Regelsystem vollständig eingreift. Dieser sollte bei einem Serien-Chip so etwa 0,7-0,8bar betragen. Wenn du also mit Overboost den normalen Ladedruck meinst und im normalen Lastbetrieb (Messwerte 9-36) ein Ladedruck von 0,45bar mit leicht fallender Tendenz anliegt wäre das für Serie OK, genauso wie die 0,9bar gechippt. Duty-Cycle der Einspritzdüsen: Wie lange muß die Einspritzdüse arbeiten um die geforderte Benzinmenge zu liefern. Jede Einspritzdüse wird alle 2 Umdrehungen aktiviert (beim 4-Takt Motor). Die Dauer der Aktivierung und die Motordrehzahl zusammen ergeben also eine Auslastung der Düse. Beispiel: Bei 3000 RPM dauert es 40ms für eine 2 komplette Umdrehungen (3000/60 = 50 Umdrehungen pro Sekunde - 1/50s oder 0.02s oder 20ms für eine Umdrehung, also 40ms für zwei Umdrehungen), bei 6000RPM dauert der ganze Vorgang dementsprechend nur noch 20ms. Wenn jetzt deine Einspritzdüse bei 6000RPM für 15ms arbeitet hast du also eine Auslastung von 75% (15ms/20ms*100). Im allgemeinen sagt man das Einspritzdüsen auf Dauer nicht mit mehr als 80% Auslastung gefahren werden sollten. Wenn du also permanent an der 80% Grenze oder drüber bist sind deine Einspritzdüsen zu klein dimensioniert :) Hinzu kommt das das Steuergerät des AEB die maximale Einspritzdauer auf 16,32ms limitiert - wenn also die Benzinmenge in 16.32ms nicht geliefert werden kann (unabhängig von der Drehzahl) läuft dein Wagen zu mager :( Gruß, Morton [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Turbolader Problem
Oben
Unten