Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Turbo Probleme, was sind das für Bauteile?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="pax, post: 778385, member: 3470"] Keine Panik, den LMM kann man schonmal raus nehmen. Als mein Bosch-LMM vor vielen Jahren gestorben ist, kam der Pierburg-Ersatz auch so (ohne Rohr) und der läuft heute noch. Auf Deinem ersten Bild ist zwischen dem LMM und dem Ansaugkrümmer so eine silberne Unterdruckdose. Schau mal, wo deren Betätigungsstange hingeht (VTG). Diesen kleinen Hebel betätigst Du mal mit der Hand. Der muss sich leicht und ohne Klemmen und Haken nur gegen die Membranvorspannung der Dose über seinen Verstellweg bewegen lassen, egal ob der Turbolader kalt oder warm ist (Achtung, bei warmen Motor Finger nicht verbrennen!). Bye pax [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Turbo Probleme, was sind das für Bauteile?
Oben
Unten