Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Turbo Motorenkurs
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Florian11431, post: 433933, member: 8347"] Servus Robin, stimmt auch nur bedingt! Du erzeugst ja den Ladedruck auf der Verdichterseite und da gilt je schneller die Turbine dreht, desto mehr Druck lässt sich erzeugen (natürlich nur bis an die Leistungsgrenze des Laders und entsprechend der Kennfelder im MSG). Je höher der Ladedruck, desto höher der Gegendruck auf den Verdichter. Dein Beispiel mit dem Gartenschlauch wäre für den "Rohr"durchmesser auf der Abgasseite [b]vor der Turbine[/b] zutreffend. Denn da gilt, je geringer der Durchmesser, desto höher die Strömungsgeschwindigkeit der Abgase, desto Besser spricht der Lader an (demzufolge genügt auch ein geringers Abgasvolumen um den Lader auf eine bestimmte Drehzahl zu bringen). Je größer der Durchmesser, desto geringer die Strömungsgeschwindigkeit der Abgase, desto schlechter spricht der Lader an (demzufolge wird ein größeres Abgasvolumen benötigt um den Lader auf eine bestimmte Drehzahl zu bringen). Das gleiche gilt für die Ladeluftstrecke. Je größer das Volumen (Schläuche, LLK,...) desto mehr Volumen muss der Lader bringen um überhaupt erst Druck aufzubauen. Beim Durchmesser der Schläuche muss natürlich beachtet werden, dass der Querschnitt groß genug ist das dem Motor ausreichend Luft zugeführt werden kann. :roll: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Turbo Motorenkurs
Oben
Unten