Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Turbo Defekt was nun? Brauche rat
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="dbsof, post: 639707, member: 3291"] @ der_dave: Den "Tip" mit der Ölpumpe finde ich ABSOLUT DANEBEN. Die Ölwarnlampe geht nicht an weil die Kanäle zu sind, sondern weil der Öldruck zusammenbricht und für den ist vordringlich die Pumpe zuständig. Die Ölpumpe hat neben dem Sieb, dem Ansaugrüssel und den Zahnrädern der Pumpe selbst (deren Spiel messbar ist) noch die Druckregelventile. Ich möchte sehen, wie die mit vertretbarem Aufwand zuverlässig und [b]geprüft[/b] nach der "Spülung" wieder eingebaut werden. Ich kenn zwar den aktuellen Preis nicht aber ich schätze mal so um 200 Euro dürfte sie liegen. Da nicht nur der Turbo sondern auch der ganze Rest des Motors von ordentlicher Schmierung leben gibt es nur ein "raus mit dem verdreckten ROTZ". Erst recht wenn man eh schon mal die Wanne ab hat. Sonst gibt es über kurz oder lang die hier im Forum in Verbindung mit dem 1.8T sehr oft genannten "Fehlalarme" (so nennen es die Freundlichen regelmäßig) beim Stop and Go und der nächste Turbo kann auch gleich bestellt werden. Auch die 3 TKM finde ich relativ lang. Ich würde zumindestens beim ersten mal zu den alten Einfahrintervallen mit 1TKm raten oder noch besser einfach den Zustand des Öls betrachten. Preislich sehe ich keinen Vorteil von Teil zu Vollsynthetisch bei den billigen Plörren. Entweder Vollsynthese oder gar nix. Der Motor soll doch sauber werden und heiß wird der Turbo auch im normalen Stadtbetrieb. Das mit dem großen Ölfilter ist definitiv zu beachten. Leider haben die meisten Kistenschieber immer noch den Schnapsbecher in den Listen. Grüße aus Berlin Dirk [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Turbo Defekt was nun? Brauche rat
Oben
Unten