Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Turbo Defekt was nun? Brauche rat
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="dbsof, post: 639648, member: 3291"] @mardcel222: Erst mal mein Beileid. Aus eigener leidvoller Erfahrung sagen: wenn die Öllampe angegangen ist, mußt Du eh an den Motor ran und die Ölpume wechseln. Wenn die drin beleibt kannst du gleich ein Abo beim Turbolieferanten machen! Das die Öldruckleitung gewechselt werden muß ist auch unvermeidlich. Die Ölrückflußleitung würde ich erst nach Sichtung wechseln. Die hat ausreichend Durchmesser um sie zu prüfen und zu spülen wenn die paar Euro dafür nicht drin sind. Wenn Du eine Spülung machen willst reichen wohl 15 Minuten nicht aus. Erstens sollte das Öl warm werden, dann sollte sich der Rotz lösen und keine weitern Schäden anrichten. Ob da ein Umpumpen und Ablagern wo anders hilfreich ist???? Wenn durch den Turbo dann noch Öl in den Kat gedrückt wird und ggf. Teile des defekten Turboladers am Kat rumbröseln und den noch zerstören wird es nur noch teurer. Lass den Wagen aus, reinige den Motor selbst. Den Schlamm in der Ölwanne und am Zylinderkopf/deckel wirst du mit ein/zwei/drei.... Spülungen eh nicht los. Da hilft nur ordentlicher Arbeitseinsatz und Chemie. Mit dem Rest der in den Kanälen sitzt haben dann die Reiniger und das neue vollsynth. Öl bei den folgenden sehr sehr kurzen Wechselintervallen eh genug zu tun. Es muß ja zum Spülen nicht gerade das teure Mobil1 sein. Vollsynth. Fusel gibt es ja schon wieder für 3 Eur. den Liter und zum gepflegten Spülen sollte das reichen. Die vernünftigen Motorreiniger sind teuer genug! Den Mechaniker der das alles ordentlich macht würde ich mir mit sehr viel Bölkstoff und Grillfleisch warm halten :D Grüße Dirk [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Turbo Defekt was nun? Brauche rat
Oben
Unten