Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Türgriffe wegcleanen - erlaubt oder nicht ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="knigge, post: 422875, member: 542"] OK - jetzt wirds wieder besser als im OT :rofl: Also im Ernst, ich kenne keine Stelle in der StZVO, die vorschreibt, dass die Tür von außen per Griff zu öffnen sein muss. Ansonsten kannte ich bisher alle Stammtischparolen (Unfallrettung, war schon immer so,...) aber oben die Variante ist subba :top: Und um es klar zu stellen: Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) B. Fahrzeuge III. Bau- und Betriebsvorschriften §35e Türen (1) Türen und Türverschlüsse müssen so beschaffen sein, daß beim Schließen störende Geräusche vermeidbar sind. (2) Türverschlüsse müssen so beschaffen sein, daß ein unbeabsichtigtes Öffnen der Türen nicht zu erwarten ist. (3) Die Türbänder (Scharniere) von Drehtüren - ausgenommen Falttüren - an den Längsseiten von Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen auf der in Fahrtrichtung vorn liegenden Seite der Türen angebracht sein. Dies gilt bei Doppeltüren für den Türflügel, der zuerst geöffnet wird; der andere Türflügel muß für sich verriegelt werden können. Türen müssen bei Gefahr von jedem erwachsenen Fahrgast geöffnet werden können. (4) Türen müssen während der Fahrt geschlossen sein. Das wars. Nix da von wegen Griff. Wenn ich einen entsprechenden Umbau machen wollte, und der TÜV mir den verweigert, würde ich einen Widerspruch einlegen. :) Denn das Rettungsargument kann wohl nicht ziehen - sonst könnten wir auf jede Feuerwehr beim Unfall verzichten, denn nach der Logik müsste sich ja jede Tür von Hand öffnen lassen (mit 60 gegen einen Baum und NIX geht mehr). Auch wenn ich es wieder hier übertreibe mit dem Recht - aber Recht ist das, was richtig ist. Und so isses :) Euer Erklär-Bär [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Türgriffe wegcleanen - erlaubt oder nicht ?
Oben
Unten