türgriff und alublech demontieren

Diskutiere türgriff und alublech demontieren im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hat jemand von euch ne ahnung ob und wie ich den türgriff außen abbauen kann? und dann als wenn das nicht genug wäre, ne ahnung wie ich ein kabel...
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #1

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
hat jemand von euch ne ahnung ob und wie ich den türgriff außen abbauen kann? und dann als wenn das nicht genug wäre, ne ahnung wie ich ein kabel vom türgriff innen durch die alublech legen kann ohne alles abzuschrauben?

kann man nicht mit einem draht durch die beiden großen gummiproppen durch?
und dann soll es ja dazu kommend nicht klappern das kabel.

wenn das alles zu kompliziert ist, dann verwerfe ich meine idee wieder.

wollte was nettes von cyrus aus dem octavia forum übernehmen
das hat der nämlich gut umgesetzt, finde ich. nur haben die skodas nicht das alublech drin sondern nur folie wo man leichter das kabel angeln kann und besser und schneller von innnen arbeiten kann.

16om.jpg

alles gute aus hamburg
olli
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #2
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Wenn du einigermaßen handwerklich geschickt bist, ist es kein Problem den Aggregateträger (Alublech) auszubauen. Erstmal die Türverkleidung ab ( siehe Einbautipps ), Scheibe runterfahren große schwarze Gummiabdeckung herausnehmen und mit einer Spitzzange die dahinterliegende weiße Kunststoffniete herausziehen. Danach Scheibe wieder hoch fahren und mit Klebeband o.ä. an der Tür fixieren, alle Schrauben lösen, das Schließzylindergehäuse ausbauen und den kleinen Bowdenzug aus dem Türgriff aushängen. Jetzt kannst du denn Aggregateträger abnehmen.

Laut "So wird's gemacht" brauchst du dann den Griff nur nach außen herausschwenken.

Was hast du denn vor? Das Bild sagt nicht soviel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #3

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
ich will dann eine smd led in die türgriffe von hinten einbauen. haben so 1400 mcd und leuchten dann die griffmulde weiß aus.

280yr.jpg


finde es sieht sehr gut aus. ich wollte mir sonst jetzt die smd led´s bei reichelt bestellen, ifos holen wegen der verkabelung und der durchführung und dann wenn es mal wieder trockender geworden ist, den einbau in angriff nehmen


alles gute aus hamburg


olli
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #4
Vari3b

Vari3b

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Finde auch das es gut aus schaut.
Mann könnte es ja an die ZV mit an
schlissen so das es beim öffnen der ZV
an geht
:top:
André
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #5

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
Vari3b schrieb:
Hallo

Finde auch das es gut aus schaut.
Mann könnte es ja an die ZV mit an
schlissen so das es beim öffnen der ZV
an geht
:top:
André


so hatte ich es dann vor. ist nicht teuer, aber ein haufen arbeit, wenn ich durch die türbleche muß. und das muß ich ja wohl machen.

wolle es nur nicht ganz abbauen. löse wohl mal ne seite und gucke mal hinter wie es da aussieht. vielleicht bekomme ich das kabel an der scheibe vorbei, so das es trotzdem stramm sitzt. dann durch eine durchführung durch und mit dem licht der zv zusammenschließen.

kabel von hinten nach vorne legen und dasselbe nochmal.

gruß aus hamburg


olli
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
wenn du nur den griff abmachen willst dann reicht auch das entfernen des blindzylinders ,das aushebeln des kleinen bowdenzug ,dann den türgriff einfach nach hinten richtung hinterrad ziehen dann solltest du alles in der hand haben
ein kabel wirst du auch sicherlich durchgefäldet bekommen nur drauf achten das es nicht dem FH im weg ist
ansonsten keine schlechte idee
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #7
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
moin moin olli
die idee hatte ich auch mal gehabt, sieht nämlich schon ziemlich cool aus.
habe es aber dann doch verworfen.
der zeitliche aufwand war mir erstmal zu hoch. meine frau verdreht schon immer die augen, wenn ich sage, ich gehe in die garage oder in den keller :D
und meine bekannten und freunde gucken mich auch immer ganz komisch an, wenn sie merken, das ich was am auto mache oder gemacht habe. :D
viel erfolg noch.
achso, passten die kabelfarben vom lichtschalter?
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
airmax schrieb:
meine frau verdreht schon immer die augen, wenn ich sage, ich gehe in die garage oder in den keller :D
und meine bekannten und freunde gucken mich auch immer ganz komisch an, wenn sie merken, das ich was am auto mache oder gemacht habe. :D

Räusper - warum kommt mir das so verdammt bekannt vor ?
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
airmax schrieb:
meine frau verdreht schon immer die augen, wenn ich sage, ich gehe in die garage oder in den keller :D
und meine bekannten und freunde gucken mich auch immer ganz komisch an, wenn sie merken, das ich was am auto mache oder gemacht habe. :D

Räusper - warum kommt mir das so verdammt bekannt vor ?

Ich hab Werkstatt verbot - muss mich erst um die Familie kümmern :cry:
Ich will doch auch basteln....
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #10
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Jetzt wirds verdammt O.T.:

@Madness, welche Familie ? :gruebel:

Jetzt also doch Heirat und Zwillinge ? :D Hahahahaha.
Biste kleingekocht worden, was ? :rofl:

Gut, retour zum Thema:

Olli, nicht schlecht: Die Kabel solltest Du aber durch diverse Stopfen auch ohne Demontage des Alubleches nach aussen gefädelt bekommen, ohne dass die Scheibe in der Funktion beeinträchtigt wird.
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #11
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
@einarmiger @ madness
oh man, bin ich froh, das ich nicht der einzigste bin, der komisch angeguckt wird, wenn es ums auto geht, hehe

@olli
es gibt so klebepads (werde nachher mal nen bild machen) wo man kabelbinder dran festmachen kann.
die könnte man z.b. von innen an das alu kleben. mit dem arm durch die lautsprecheröffnung vielleicht. dann würde das kabel zumindest nicht ganz so dolle rumschlabbern

EDIT: (wer ist eigentlich edit??? :gruebel: )
so hier sind mal zwei pics

bild2.JPG

bild1.JPG


und hier noch ein bild von meinem letzten ausflug in die garage.
nach es die 24volt birne zerissen hat, bin ich halt auf led umgestiegen, :D :D :D
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #12

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
@ einarmiger: ich will ja auch das das kabel nicht hinter dem blech so hin und herschlackert.

vielleicht komme ich ja auch mit einem draht durch die großen öffnungen, wohinter die schrauben für die scheiben sind.

aber ich muß erstmal gucken welche smd led´s das sind. bei reichelt ist nur eine die weiß ist.


olli
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #13
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Mein bester Kumpel hat die Idee auch in die Tat umgesetzt. Nachdem er gemerkt hat, dass ich gern mit LEDs rumspiele, meinte er, er wolle gern seine Griffmulden beleuchten. Jedoch haben wir einen anderen Einbauort der LEDs gewählt. Sie sitzen nicht mittig im Griff sondern, wenn man auf den Griff schaut, in der rechten Ecke. Dort kann man sehr leicht ein 5mm Loch durch bohren udn die LED samt Vorwiderstand einfädeln. Bei ihm sind die LEDs von den vier Türen am Abblendlicht angeklemmt. Sehr geile Optik!

Ich habe das Ganze auch noch vor, jedoch möchte ich ungern den kompletten Agregateträger demontieren. Wäre sehr dankbar, wenn nochma jemand das Thema erläutern könnte ohne den Träger entfernen zu müssen.
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #14
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
:gruebel: Wird denn die Spannung auch weggeschaltet, weil Aussenbeleuchtung ist doch nicht so doll viel erlaubt ???
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #15
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Vari3b schrieb:
Hallo

Finde auch das es gut aus schaut.
Mann könnte es ja an die ZV mit an
schlissen so das es beim öffnen der ZV
an geht
:top:
André

welche kabelfarben hat denn die zv bzw der microschalter der das signal raus gibt das die tür geöffnet ist? wüsste garnicht wie ich das wo anschliessen muss. die smd´s müssen ja dann auch wieder ausgehen nach einer weile (so wie die innenbeleuchtung)
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #16
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
captainfantastic schrieb:
:gruebel: Wird denn die Spannung auch weggeschaltet, weil Aussenbeleuchtung ist doch nicht so doll viel erlaubt ???

Nö. Seine Beleuchtung ist an sobald er den Lichtschalter in Position Standlicht (und weiter) dreht :D
Ich hatte ihm auch den Vorschlag gemacht, einen Wechselschalter in die Fahrertür einzubauen der zwischen Innenraumbeleuchtung und Abblendlicht wechselt, isser zu faul zu :)
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #17
Leto1974

Leto1974

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
1 schrieb:
Vari3b schrieb:
Hallo

Finde auch das es gut aus schaut.
Mann könnte es ja an die ZV mit an
schlissen so das es beim öffnen der ZV
an geht
:top:
André

welche kabelfarben hat denn die zv bzw der microschalter der das signal raus gibt das die tür geöffnet ist? wüsste garnicht wie ich das wo anschliessen muss. die smd´s müssen ja dann auch wieder ausgehen nach einer weile (so wie die innenbeleuchtung)


Dann klemms doch an die Innenbeleuchtung :wink:
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #18
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Leto1974 schrieb:
1 schrieb:
Vari3b schrieb:
Hallo

Finde auch das es gut aus schaut.
Mann könnte es ja an die ZV mit an
schlissen so das es beim öffnen der ZV
an geht
:top:
André

welche kabelfarben hat denn die zv bzw der microschalter der das signal raus gibt das die tür geöffnet ist? wüsste garnicht wie ich das wo anschliessen muss. die smd´s müssen ja dann auch wieder ausgehen nach einer weile (so wie die innenbeleuchtung)


Dann klemms doch an die Innenbeleuchtung :wink:

da habe ich schon die pfützenbeleuchtung dran und das ist mist, weil wenn man beim fahren die innenbeleuchtung anmacht, dann sieht der wagen wie nen ufo aus
 
  • türgriff und alublech demontieren Beitrag #19
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
1 schrieb:
da habe ich schon die pfützenbeleuchtung dran und das ist mist, weil wenn man beim fahren die innenbeleuchtung anmacht, dann sieht der wagen wie nen ufo aus
na ist doch geil! Sowas hat auch nicht jeder :lol:
 
Thema:

türgriff und alublech demontieren

Oben Unten