Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
TSI ! Abgasturbo und Kompressor .....
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Florian11431, post: 332456, member: 8347"] Ich hab zwar von Motoren-Technik und vom Schrauben nicht so den Plan (bin grad dabei soviel wie möglich darüber zu lernen und da hilft dieses Forum ungemein :wink: ), aber ich denke, dass VW den Aspekt der Langlebigkeit bei der Wahl der eingesetzten Materialien schon berücksichtigt hat. Ich denke mal ein Lager, welches in einem 200 PS T-FSI seine Job macht, hält auch im TSI stand. Und wenn der Block und das ganze Drumherum (Lager, Pleuel,...) auf diese Leistung ausgelegt sind, sollte es in diesem Punkt keine Probleme geben. :oops: Anders siehts natürlich aus, wenn ich einen 150 PS Motor (z.B. 1.8T) mittels Chip, größeren Turbo, usw. auf sagen wir mal 250 PS tune, ohne die Lager usw. zu berücksichtigen - dann gehts natürlich über die Standfestigkeit, weil die "Originalteile" nicht für diese Leistung auselegt sind. Vor 15 Jahren hätte man auch noch nicht geglaubt, dass man aus einem Serien-1.6er mal 115 PS (ich glaube so viel hat der 1.6 FSI) rausholen kann, da lag man noch so bei 60-70 PS (zumindest bei VW - die Japaner waren in Punkto Hubraum ja schon immer etwas geiziger :D )! Oder sehe ich das falsch? :roll: Also ich finde der 1.4 TSI ist eine gute Alternative zum 2.0 T-FSI bzw. zum 2.0 FSI. Unter dem Aspekt, das der T-FSI nur 1500,- € teurer ist, würde ich den natürlich vorziehen (hat ja schließlich 200 Pferdchen und da lässt sich bestimmt noch so einiges machen :D )! Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass man mit dem 1.4 gegenüber dem 2.0 doch einiges an Steuern sparen kann. Und bei angemessener Fahrweise bleibt einem an der Tanksäule auch nicht das Herz stehen - man muss ja nicht immer voll am Gas hängen, aber wenn man die Leistung braucht hat man sie eben... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
TSI ! Abgasturbo und Kompressor .....
Oben
Unten