Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Trauriger Einbruchrekord
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="dbsof, post: 220299, member: 3291"] Wenn die Tür durch Schloßzerstörung geöffnet wird, ist die Innenraumüberwachung genau so wie die restliche Serienalarmanlage erst mal aus. Der Alarm geht dann durch die ?3?0 Sekundenregelung (in der der Schlüssel ins Lenkradschloss eingeführt werden muß) automatisch los. Die Signalisierung ist in dem Fall von der Innenraumüberwachung vollkommen abgekoppelt. Alle hier im Forum diskutierten Lösungen abseits der Schlossstilllegung gehen von einer weiteren [u]unabhängigen[/u] Alarmanlage aus, so daß CAN nicht weiter relevant ist. Ziel ist es ja, eine für den Dieb nicht über die Standardwege deaktivierbare Sperre hinzubekommen. Wenn der Fahrzeugbus wieder ins Spiel kommt, wird da doch nur wieder die ordnungsgemäße Türöffnung mittels "Schlüssel" signalisiert :( MfG Dirk [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Trauriger Einbruchrekord
Oben
Unten