Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Tiptronic, TDI und hohe Berge (Anfahrschwäche)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="FlyingT, post: 188085, member: 4494"] Also zur TT5 iVm einem TDI kann ich bisher leider nicht allzu viel sagen, da ich sie nur wenige Kilometer gefahren bin. Diese paar reichten mir aber schon aus, um die VW-Automatik aus meinen Gedanken zu streichen (seit dem ich meinen Führerschein besitze kenne und fahre ich die Automatiks von Mercedes und BMW). Dafür kenne ich aber inzwischen die diversen TDI-Varianten recht gut. Und bei denen ist es generell so, dass sie kalt absolut und total der Gefahr ausgeliefert sind, von Wanderdünen überhohlt zu werden. Je nach Motor, kann es zwischen ein paar wenigen Kilometern bis zu 15km dauern, bis der Motor warm ist und seine "eigentliche" Leistung/Charakteristik abliefert. Aber selbst das ist noch kein Garant dafür, dass es beim Anfahren zügig (bergauf) geht. Denn schaue ich meinen V6TDI 4M 132 an, kommen mir häufig die Tränen, wie Träge der unten heraus ist (zumindest im Verhältnis zu den 1.9'ern). Aber auch die kleinen TDIs haben so ihre Anfahrtsprobs im Gegensatz zu den Benzinern. Es muß halt erstmal das "Turboloch" überwunden werden. Erst dann liegt zum einen Leistung und zum anderen Drehmoment an. Kann man eigentlich sehr nett an jedem Diagramm sehen. Von daher gibt es in meinen Augen für die Berge wirklich nur einen Tip: Handschaltung! Mit dem Kupplungspedal kann man doch einige Schwächen des Motors ausgleichen. MFG Thomas [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Tiptronic, TDI und hohe Berge (Anfahrschwäche)
Oben
Unten