Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Tips für den Privatverkauf
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schmitti, post: 560191, member: 7879"] Nein nein nein nein!!! Pardon, aber das ist Halbwissen. Nach "EU-Recht" schonmal garnicht. Und 1 Jahr Gewährleistung ist auch falsch. Eine solche Klausel wurde nach meinem Kenntnisstand schon von dem einen oder anderen Gericht knallhart für unwirksam erklärt. Richtig ist: Nach geltendem DEUTSCHEN Recht, das lediglich auf einer EU-Richtlinie basiert, hast Du für jeden Gegenstand, den Du verkaufst, 2 Jahre (!!!) Gewährleistung zu geben. Das heißt, Du stehst dafür ein, dass der Artikel zum Zeitpunkt der Übergabe auch in dem erwartungsgemäßen Zustand gewesen ist. Das heißt, dass es für einen privaten Verkäufer durchaus Sinn macht, den Ausschluss "jeglicher Gewährleistung" zu vereinbaren, weil dieser in der Regel nicht die Möglichkeiten hat, sogenannten versteckte Mängel zu erkennen und das daraus resultierende Risiko finanziell zu tragen. Dem muss der Käufer also zustimmen und im Zweifelsfall hast Du dies vor Gericht zu beweisen. Bei gewerblichen Händlern ist es anders: Diese dürfen keinerlei Gewährleistungsausschluss vereinbaren, aber die Gewährleistung auf 1 Jahr verkürzen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Tips für den Privatverkauf
Oben
Unten