Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Tips erbeten für Kauf von neuen Felgen und Bereifung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Passat2k, post: 55710, member: 2727"] Hi, ich bin ganz neu in der Forum, auch sehr froh, dass ich auf dieser Seite gelandet bin. Da die Reifen meines Passat 3B abgefahren sind, muss ich jetzt neue Reifen kaufen, möchte ich dieses mal aber Alufelgen für 17 Zoll mit 215/45/R17 od. 225/45/R17 statt der Serien Stahl Felgen 15 Zoll mit 195/65/R15 nehmen. Da diese Bereifung nicht in meinem Fahrzeugschein steht, auch ET anders als in der Fahrzeugschein :roll: . Bekomme ich da so wohl technisches also auch TÜV Problem nachher, wenn ich denn noch 17 Zoll Felgen nehme. Die meisten Verkäufer haben allerdings ABE dazu für Passat 3B, und sie behaupten so gar, dass eine Eintragun in der Fahrzeugpapier nicht notwendig sei. Stimmit es wirklich so? Die ET für 3B ist 45, aber die orignalen neuen Passat Felgen haben alle ET 37, die dem 3BG zugewiesen sind. Darf ich solche Felgen z.B. Phonix (17") nicht für mein 3B nehmen, weil VW sie für 3B nicht frei gegeben hat? Aber darf ich die gleichen Felgen von anderen Marken nehmen, die eine ABE haben :D ? Wenn ich ET 37 nehme, dann bekommt main Passat 8 mm Spurverbreiterung auf jeder Seite. Wenn ich aber ET 45 (sehr selten) nehme, bekommt er zwar kein Verbreiterung, aber rückt der innere Rand der Reifen nach innern, das ist auch nicht so schön! :( Letzte Frage: Macht 225/45/R17 viel Nachlass für das Fahrkomfort, also VMax, Beschleunigung und Verbrauch? Ist mein Motor 125PS zu schwach für solche Bereifung? Soll ich denn noch 205/55/R16 nehme, die auch in dem Papier bereits existiert? Dank für eure Antwork im voraus! :idea: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Tips erbeten für Kauf von neuen Felgen und Bereifung
Oben
Unten