Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
tipps fuer einsteiger
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="alien2020, post: 116333, member: 1603"] hi baby Insgesamt sehr gut geschrieben =) sehr nice ein paar sachen aber dazu Stimme ich dir vollkommen zu. muss dir aber leider auch wiedersprechen. Ein richtig eingesetzter rear fill kann durch aus das klangbild verbessern, bzw. ist sogar notwendig (stichpunkt Dolby Digital und Dolby ProLogic II ). Wobei klipp und klar: gilt nicht für otto normal hörer. Was imho fehlt ist ein wenig den Punkt auf das Radio zu setzen. Das ist mit der wichtigste baustein im ganzen Konzept. Mit einem guten Radio klingen sogar die orginal Lautsprecher sehr gut. Bei mir läuft ein Alpine CDA 7878 R (orginal preis bei 1100€), die meisten Leuten die bei mir mitfahren fragen was ich nachgerüstet habe ausser dem Radio und sind dann verblüfft wie gut eine Standartanlage klingen kann. Also beim Radio ruhig ein wenig mehr ausgeben (~300€) dafür bekommt man dann schon ein schönes Gerät von Alpine, Clarion oder Blaupunkt. Weiter was sehr wichtig ist, ist das Dämmen der Türen, dass die Türen enorm mitschwingen kann, kann jeder selbst mal testen. Anlage ein wenig Aufdrehen, hand aussen an das Türblech halten. Zum türdämmen gibt es einige Möglichkeiten. Spezielle Dämmplatten aussem Fachhandel, Bitumenmatten aussen Heimwerkershop oder oder auch Pasten die man streichen kann (Brax EXvibration kann ich hier sehr empfehlen). Man kann auch viel erreichen in dem man die Plastik einbauringe durch welche aus MDF oder Stahl ersetzt. Zu den Kabeln querschnitt ist nicht alles, also nicht nur drauf schauen das der querschnitt passt sondern auch das es gut abgeschirmt ist. mfg tobias [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
tipps fuer einsteiger
Oben
Unten