Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Navigation & Multimedia
TFT in Sonnenblende, wer hat es schon gemacht?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="agenius, post: 52699, member: 92"] Zum Thema Sonnenblende: Wir haben das bei einem Freund so gelöst, daß wir die gleichen Sonnenblenden nochmal vom schrotter geholt haben und die auf den originalen befestigt (durchgeschraubt) um auf die nötige Dicke zu kommen. danach haben wir den Ausschnitt für die Monitore gemacht und die mit einer Kopfstützenhalterung drinnen provisorisch befestigt. Fragt mich nicht wo er den gleichen Überzugsstoff her hatte. Die Ränder haben wir noch mit Schaumstoff und Polstervlies begradigt, und seine Mama hat hat dann die Überzüge genäht. Das sieht komplett original aus, es kommt einem nur etwas komisch vor wenn man das erste mal drauf schaut, da denkt man sich: irgendwas ist anders, aber was. Das Kabel haben wir bei der äußeren Befestigung der Sonnenblende durch einen Metallgewebeschlauch (wie eine Stahlflexbremsleitung nur dicker) in den Himmel geführt. Somit blieb auch die Wegklappfunktion( Richtung Seitenscheibe) der Sonnenblenden erhalten. Jedoch gibt es eine leichte Einschränkung wenn man die Sonnenblende (dadurch bedingt da sie dicker ist) komplett gegen die WSS klappen will. Zu dem Verteilen des Videosignals: Die Verlustleistung durch ein Y-Kabel ist sehr hoch und bei 4 Monitoren wirst Du gar nichts mehr erkennen können. Um die doch zu bewerkstelligen brauchst Du einen Videosignal Splitter mit Pufferverstärker. z. B.: Ein solcher Verstärker wäre der KCE-200V von Alpine jedoch hat der nur einen Eingang mit 2 Ausgängen. Man könnte den sicher kaskadieren aber es sollte auch welche auf 4 Ausgänge geben. Zu den Sonnenblenden habe ich auch etwas komplett selbstgemachtes gesehen. Der hat auf die Rückseite der Sonnenblende mit gegenläufigem Gelenk einen Monitor montiert. Das soll bedeuten: Bei hochgeklappter Sonnenblende konnte er den Monitor runter klappen. Weiters war es möglich den Monitor auch bei runtergeklappter Sonnenblende aufzuklappen was natürlich den Vorteil hatte daß der Monitor ein ganzes Stück tiefer und weiter weg saß (auf Wunsch seiner Freundin damit Sie nicht immer nach oben sehen mußte). Diese Lösung bevorzuge ich, nur hab ich noch keinen Plan wie ich das formschön bewerkstelligen soll. Weiters olltest Du Dir überlegen wie Du das löst wenn Du z.B.: das Navi benutzen kannst während Deine Freundin DVD schaut und die Kinder Playstation spielen, denn bei 4 Monitoren bedeutet das einen erheblichen Planungsaufwand damit Du nicht nacharbeiten mußt. Weiters gäbe es noch die Möglichkeit eine komplett neue Sonnenblende zu polyestern (hab ich auch schon gesehen) aber dazu fragst Du am besten Roland CC35. Silver Surfer [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Navigation & Multimedia
TFT in Sonnenblende, wer hat es schon gemacht?
Oben
Unten