Tempomat Funktion Golf 7, auch beim Passat ?
Diskutiere Tempomat Funktion Golf 7, auch beim Passat ? im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo
Neulich fuhr ich als Leihwagen einen Golf 7 1.4 TSI mit Tempomat. Auf meiner Strecke nach Heidelberg hab ich mich dann des Öfteren darüber...
-
-
Tempomat Funktion Golf 7, auch beim Passat ? Beitrag #1
Hallo
Neulich fuhr ich als Leihwagen einen Golf 7 1.4 TSI mit Tempomat. Auf meiner Strecke nach Heidelberg hab ich mich dann des Öfteren darüber geärgert das der Tempomat nach betätigen des Kupplungspedales und Wechsel in einen niedrigeren Gang wieder aktiv wurde und Gas gegeben hat.
Bei meinem 3b und bei meinem ex. Beetle hat das betätigen des Kupplungspedales sofort zur Deaktivierung des Tempomats geführt.
Ich dachte das wäre vielleicht ein Fehler dieses Golfs, aber der Golf 7 TDI meiner Schwägerin zeigt genau das gleiche Verhalten.
Meine Frage nun: Ist das neu ? Machen das alle neuen VW's so ? Ich meine nämlich das das eine Gefahr darstellt. Oft muss man ja in Notsituationen ( Glatteis, Rutschgefahr ) auskuppeln. Was wenn dann der Tempomat plötzlich wieder Vollgas gibt ?
Würde mich über Eure Erfahrungsberichte freuen.
Gerald
-
Tempomat Funktion Golf 7, auch beim Passat ?
-
-
Tempomat Funktion Golf 7, auch beim Passat ? Beitrag #2
Beim 3c wird der Tempomat deaktiviert beim bremsen, sowie auch beim betätigen der Kupplung.
Meiner Meinung nach auch gut so. Nur der separate Hebel für den Tempomat fand ich anfangs gewöhnungsbedürftig.
-
-
Tempomat Funktion Golf 7, auch beim Passat ? Beitrag #3
Ich finde den separaten Hebel am 3c viel besser als die Wippen beim Golf 6.
viel mehr Funktionen und intuitiver zu bedienen.
-
-
Tempomat Funktion Golf 7, auch beim Passat ? Beitrag #4
Ihr fährts ja auch einen 3C, der wurde schon 2 Jahre nicht mehr gebaut als der Golf 7 auf den Markt kam.
Hier wäre interessant ob sich der 3AA genau so verhält - sprich trotz auskuppelns/Gangwechsels wieder beschleunigt. Wenn das so gewollt ist würde das in gewisser Hinsicht und in manchen Situationen sicher Sinn machen.
Darüber lässt sich aber auch streiten.
Und mein Senf dazu: Ich finde den seperaten Hebel auch deutlich bequemer, da hat VW mal von den anderen Herstellern mal gelernt.
-
-
Tempomat Funktion Golf 7, auch beim Passat ? Beitrag #5
Also ich empfinde es als lästig und gefährlich. Wenn ich auf der Autobahn nach einem starken Regen aufschwimme dann steig ich auf die Kupplung und nicht auf die Bremse. Dann sollte der Tempomat aber auch aus sein.... Und wenn ich die Geschwindigkeit verringern muß dann trete ich die Kupplung und schalte in den nächsten niedrigeren Gang. Mein Passat nutzt dann die Motorbremse,
der Golf7 gibt dann wieder fest Gas und gleich auch mit höherer Drehzahl

. Bin gespannt wann es die ersten Berichte über vermehrte Auffahrunfälle gibt.
-
-
Tempomat Funktion Golf 7, auch beim Passat ? Beitrag #6
pmboma schrieb:
Hier wäre interessant ob sich der 3AA genau so verhält - sprich trotz auskuppelns/Gangwechsels wieder beschleunigt. Wenn das so gewollt ist würde das in gewisser Hinsicht und in manchen Situationen sicher Sinn machen.
Nein!
Ist der selbe wie beim 3C

-
-
Tempomat Funktion Golf 7, auch beim Passat ? Beitrag #7
Ich find es nur schade das mann nicht mehr mit den den Tasten am MFL die GRA nutzen kann, also zumindest beim 3AA.
Oder gibt es dafür eine Lösung?
-
-
Tempomat Funktion Golf 7, auch beim Passat ? Beitrag #8
Thema:
Tempomat Funktion Golf 7, auch beim Passat ?