Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Teileverkauf, Käufer unzufrieden, wie vorgehen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Balimann, post: 557366, member: 4988"] Nein es ging um die Stecke Wolfsburg Mainz ungefähr, ich kannte den anderen Forenuser auch nicht, der ebenfalls Teile abgeholt hat. Die Vereinbarung wieviel zu zahlen sei ist rein deren Verhandlungssache gewesen aus der ich mich völlig rausgehalten habe. Ich habe nur den Kontakt vermittelt, weil ich mir dachte, dass es sich für die beiden anbietet und war angenehm überrascht, dass sich das alles so gut arrangieren lies. Versand war folglich nicht bestandteil meines Angebots sondern wurde privat zwischen den anderen arrangiert. Die Motorhaube, den Kotflügel und die Lüfterzarge zu versenden wäre jedenfalls über eine Spedition auch nicht erheblich billiger gegangen und da die Teile wie erwähnt vor zwei Jahren neu lackiert wurden, wollte ich kein Risiko eingehen. Sowhl ich, mein Kumpel als auch der, der die Haube abgeholt hat, müssen dann wohl zwei kleine Beulen in der Haube übersehen haben. Diese sind auch nicht auf einem Bild sichtbar sondern nur auf einem Video der polierten Haube, was der Käufer extra für mich angefertigt hat. Mich würde es nicht stören, daher nehme ich die Teile auch gern für meinen Audi90, aber ich sehe ehrlich gesagt nicht ein dazu noch die Versandkosten zu übernehmen. Ich wollte garkeine Karosserieteile unbedingt abgeben, war aber froh, dass eine Anfrage auf das Sperrige kam, weil der Platz doch recht knapp ist. Ich möchte keinen Ärger, weil man sich im Leben immer zweimal sieht, bin aber nach wie vor der Meinung, dass ich ein fairer Geschäftspartner bin und bei mir der Preis und das gebotene in einem ordnugsgemäßen Verhältnis stehen. Man kann über alles reden, aber selbstverständlich sehe auch ich hier Grenzen und die finde ich mit der Forderung überschritten. Ich wollte mich auch hier eher rückversichern ob ich aus menschlicher Sicht überreagiere oder mich als unfairen Handelspartner darstelle. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Teileverkauf, Käufer unzufrieden, wie vorgehen
Oben
Unten