Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Teilenummern hintere Bremsbeläge 3BG TDI Variant
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="MikeF, post: 391453, member: 179"] Hi Thomas! Ich darf auch meinen Senf dazu abgeben, da ich mich auch damit beschäftigt habe, weil es bei meinem demnächst an den ersten Wechsel hinten geht. Eines vorweg: Ich habe mir letzte Woche bei e..y einen orig. verpackten 8E0...Satz per "Sofort-Kauf" geschossen. Hat 22,50.- zzgl. Versand, also komplett 31,50,- gekostet. :D Ist wirklich orig. VW Ware und sogar noch orig. verklebt gewesen. Dieser Satz beinhaltet auch die 4 selbstsichernden Schrauben, die auf jeden Fall erstezt werden müssen! Hatte 5 Sätze im laufen. Woher ist mir ehrlich gesagt egal. Der Satz ist in der Tat angeschrägt, hat aber mit der Bremsleistung selbst erstmal weniger zu tun. Die Anschrägung haben auch die vorderen Beläge beim Wechsel gehabt und dienen einzig und alleine des besseren "Einlaufens". Alle billigen aus dem Zubehör haben die Anschrägung nicht und ist eher schlecht als gut, gerade wenn man neue Beläge auf 'alte' Scheiben montiert. Übrigens: der neue Satz für hinten ist auch wieder von TEXTAR wie der alte ab Werk auch. Zu dem Billigen Schrott den du hier nennst: ich würde froh sein wenn es Ferodo sind. Ferodo beliefert VW und Audi als Erstausrüster wie auch Ate z.B. Die Teilenummer ist immer die gleiche, aber am Belag ist dann erst erkennbar, welcher Hersteller es ist. Und ich spreche aus Erfahrung, glaub mir, die Nassbremsgeschichte damals hat mir diese gegeben. Die orig. VW-Beläge von Ferodo sind wesentlich besser als die VW-Beläge von Ate! Und die hinteren Beläge haben mit der vorderen NBL gar nichts zu tun. Fazit: Ferodo sind IMHO die besten Bläge die es gibt. Egal ob von Ferodo selbst aus dem Zubehör oder von VW. Wenn ICH wiedermal orig. Beläge für vorne benötige, dann nehme ich nur den orig. Satz wo auf den Belägen Ferodo oben steht, und sicher nicht mehr den wo Ate drauf steht. Die Schachtel mach ich vorher auf und lasse ihn so lange ins Lager laufen bis die Ferodo drinnen sind :D Die Teilenummer ist immer die gleiche, aber der Zulieferer (leider) nicht. Greetz [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Teilenummern hintere Bremsbeläge 3BG TDI Variant
Oben
Unten