Teilenummer Lampenträger gesucht

Diskutiere Teilenummer Lampenträger gesucht im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, hat vielleicht rein zufällig irgendwer die Teilenummer von diesem Teil, welches hier angeboten wird...
  • Teilenummer Lampenträger gesucht Beitrag #1
deauville

deauville

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hat vielleicht rein zufällig irgendwer die Teilenummer von diesem Teil, welches hier angeboten wird?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2422059037&category=44276&rd=1

Den Verkäufer kann ich ja wohl schlecht danach fragen.
Bei passatplus hab ich auch schon nachgesehen.

EDIT BY BAUMI
Achtung - US Version !!!
EDIT ENDE

EDIT BY deauville
eben, ich weis :D , die deutsche hab ich ja

EDIT ENDE

Vielen Dank

Gruß von der Südlichen Nordsee
Rainer
 
  • Teilenummer Lampenträger gesucht Beitrag #2
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
So hier die richtigen aus dem amerikanischen:
Limo
links 3B5 945 257 D
rechts 3B5 945 258 D

Variant
links 3B9 945 257 D
rechts 3B9 945 258 D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Teilenummer Lampenträger gesucht Beitrag #3
deauville

deauville

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
sag mal: werden hier Beiträge gelöscht?

Find ich ja ok, wenn es um Platz geht, aber so komm ich ja nie auf 500 Beiträge.

Aber trotzdem vielen Dank für die Nummern.
Hast du auch "zufällig" nen Preis?

Gruß
Rainer
 
  • Teilenummer Lampenträger gesucht Beitrag #4
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Je 11,72 Euros.

Gruß Lutschi
 
  • Teilenummer Lampenträger gesucht Beitrag #5
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
@deauville
anscheinend werden welche gelöscht aber Dein Zähler wird dadurch nicht wieder zurückgesetzt. Also Du kommst auf Deine 500 :wink:
 
  • Teilenummer Lampenträger gesucht Beitrag #6
deauville

deauville

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die Bestellnummer.
Hab heute die Träger bekommen und eingebaut.

Nun die nächste Frage: Wo ist denn da der Unterschied? :roll:
Da ist nix mit großem Bremslicht oder so.
Der einzige Unterschied am Träger ist ein angelötetes Kabel im unteren Bereich.
Und was soll das bringen? :roll:


Gruß von einem etwas fraglichen :?:
Rainer
 
  • Teilenummer Lampenträger gesucht Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hi Rainer,

Hmm - ich kann da auch nur Vermutungen anstellen:

1.) Den Lampenträger hättest du dir nicht kaufen müssen, man kann auch unseren ganz einfach umbauen. Siehe zb auf meiner HP

2.) Die kugeligen Bremslichter bekommst du so sicher nicht, weil du nicht die US-Heckleuchte hast. Unsere Heckleuchte ist in den "Kugeln" noch horizontal unterteilt, die US Version ist "offen". Da reicht eine Lampe pro und die ganze Kugel leuchtet. Soweit klar?

3.) Wir hatten diese Diskussion vor nicht allzulanger Zeit, um auch bei der EU Version ganze Kugeln zum leuchten zu bringen musst du insgesamt 8 Bremslichter einbauen. Zusammen mit der 3. Bremsleuchte bedeutet das eine Stromaufnahme von fast 12 Ampere, das finde ich schon recht heftig.
 
  • Teilenummer Lampenträger gesucht Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Herr Lehrer ! Ich ! Ich ! Ich ! Ich !

Also, @deauville, gaaaaanz einfach. Dieser Lampenträger hat eine lumpige Drahtbrücke ab Werk aufgelötet, damit beim Bremsen alle beiden Kreise beleuchtet werden. Die Amis haben keine Nebelschlussleuchten wie wir.

Wenn Du die Träger nutzen möchtest, muss diese Brücke raus oder durch eine Diode mit der Sperrrichtung NSL anstelle der Brücke rein(könnte Ärger mit dem TÜV und der Polizei geben).

Dass bei den Amis der ganze Kreis leuchtet, liegt ganz simpel und einfach daran, dass nur eine Lampe pro Kreis drin ist, dieser nicht unterteilt, dafür aber hochglanzverspeigelt ist.

Wenn Du den ganzen Kreis beleuchtet haben willst, musst Du bei der 2.Lampe einfach den 21W-Faden, wo es keinen Kontakt auf dem Träger gibt, mit einem Draht zum Bremslicht brücken, oder Dir US-Heckleuchten zulegen. Kosten das gleiche wie die Deutschen.

So, setzten, 1 :D
 
  • Teilenummer Lampenträger gesucht Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Herr Lehrer ! Ich ! Ich ! Ich ! Ich !
.
.
.
.
.
So, setzten, 1 :D


Ich hau mich ab mir Dir, noch dazu wenn ich mir vorstelle wie "Einarmiger" die Hand hebt! :lol:
 
  • Teilenummer Lampenträger gesucht Beitrag #10
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
:D ... zeig' ich Dir in Nürnberg ... :yau:
 
  • Teilenummer Lampenträger gesucht Beitrag #11
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
@einarmiger:
gute hausaufgaben gemacht, eins............setzen :)
gruß tom
 
  • Teilenummer Lampenträger gesucht Beitrag #12
deauville

deauville

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Habt Dank für die Antworten.

Ist ja auch alles richtig, aber ich hatte mir mehr von den Trägern versprochen.
Dafür wird jetzt umgelötet was das Zeug hält.
Und irgendwann, bremst auch der ganze Kreis ohne US-Aussenleuchte.

Gruß
RAiner
 
  • Teilenummer Lampenträger gesucht Beitrag #13
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Klar, dafür sind wir doch alle da, oder ?
 
Thema:

Teilenummer Lampenträger gesucht

Teilenummer Lampenträger gesucht - Ähnliche Themen

Auspuff Endtopfe von Jetex: Brauch mal bitte eure Hilfe. Was haltet Ihr von dieser Auspuffanlage, hat vielleicht jemand Erfahrung damit? Soll in 4 80er enden ;)...
Interfacebox umbauen?!: Moin... Wie ein verrückter Suche ich nach einem Interface für das 6310i Jetzt sehe ich das Teil hier in der Bucht...
PDC Sensoren Teilenummer: Hi Forum, Ich habe folgende Frage: Kann mir jemand sagen ob diese Sensoren von ebay in den "pdc-ansatz" vom 3bg Variant bzw. in die 4 Löcher für...
Radio mit DVD und TV: Habe vor mir dieses Radio zu kaufen, hat jemand erfahrung damit ? Kann leider kein Bild einfügen, darum Bitte Ebay Artikelnummer 120026858798...
Navi nachrüsten, geht das hiermit ???: ...bei ibei wird gerade dieses navi angeboten, kann man da einfach so die deutsche software aufspielen...
Oben Unten