Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Tagfahrlich in D jetzt doch Pflicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="DIDA, post: 713552, member: 3295"] Oberflächliche Äußerung. Viele Studien und ERFAHRUNGEN heben das Gegenteil bewiesen. Es spielt im Straßenverkehr keine große Rolle was sich da auf der Fahrbahn befindet. Wichtig ist die Auffälligkeit des Verkehrsteilnehmers. Die Motorradfahrer sollten sich nur mal an die Verkehrsregeln (besonders Geschwindigkeit) halten und mit ihrem Fahrverhalten für Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. Die Unfälle sind oft vermeidbar gewesen auch wenn rein nach StVO der Motorradfahrer im Recht gewesen wäre. Keiner kann mir vormachen, sich immer an die Verkehrsregeln zu halten. I[i]ch biete jedem an eine Stunde bei mir zu nehmen, wahrscheinlich reichen mir genau 15 Minuten um, egal wem, an seine Grenzen im "normalen" öffentlichen Straßenverkehr zu bringen. Das nicht mal in einer Großstadt sondern hier im Ländlichen.[/i] Als Motorradfahrer weiß ich um die Gefahr mal übersehen zu werden und auch die Unterschätzung der Geschwindigkeit. Aber mir braucht keiner was vorzumachen. Als Fahrlehrer aller Fahrerlaubnisklassen und amtlich anerkannter Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr (Fahrerlaubnisprüfer) hab ich mehr als genug Erfahrung und auch das Wissen um der Gefahren und Schwachpunkte im Straßenverkehr. Gerade von den Zweiradfahrern muss man absolut vorbildliches Verhalten verlangen, denn die sind es, die als erstes in Gras beißen. Das ist leider so aber das liegt eben an der Physik. Die Knautschzone ist da eben auf wenige mm Leder oder Cordura beschränkt. Plus ein wenig Verformungenergie der Vorderradgabel oder dem rechten oder linken Bein. Das TFL wird ein Plus an Sicherheit bringen. Und bei den Menschen mit ordentlichem Sehvermögen und geistiger Anwesenheit im Straßenverkehr wird bei vorausgesetzter Einhaltung der StVO den Unterschied zwischen Motorrad und mehrspurigen Kraftfahrzeugen erkennbar sein. Für micht steht eines ganz klar im Vordergrund und das ist die Untersuchung für ALLE Fahrerlaubnisinhaber nach 5 Jahren. Denn wenn die Optik nicht mehr zentriert ist oder sonstige Mängel vorhanden sind, sollte der Eine oder Andere freiwillig verzichten als Kraftfahrer am Verkehr teilzunehmen. Aber so lange sich keiner an die Regeln hält (da fällt schon das richtige Eigenverhalten wie Einordnen, rechtzeitig Blinken beim Anfahren, Einscheren, Fahrstreifenwechsel, Ausfahren aus dem Kreisverkehr, Abbiegenund, wieder Einscheren beim Vorbeifahren und Überholen etc.) wirre Köpfe unterwegs sind, werden wir mit Schmerzen den einen oder anderen Angehörigen dann vermissen müssen. Denn nur wenn wir alles, das heißt 100%, richtig machen, dann dürfen wir mit dem Finger auf andere zeigen. Und das TFL ist ein kleiner Beitrag dazu, diese verrückte egoistische und arrogante Straßenwelt hier in Deutschland ein wenig sicherer zu machen und das wird es tun. Prost :bia: (Don´t drink an Drive :D ) [b]Hmmm so kurz kann man es kaum treffender auf den Pukt bringen[/b] :top: :top: :top: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Tagfahrlich in D jetzt doch Pflicht
Oben
Unten