Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Gary, post: 484949, member: 60"] Ich werde aus der ganzen Sache auch nicht mehr schlau... Vor zwei Wochen haben wir die Kardanwelle neu ausgerichtet. Sie war an der Stelle des Lagers in der Mitte etwa 1-2 Milimeter versetzt. Jetzt, nachdem sie wieder schnurgerade drin ist, haben sich die Resonanzen verändert. Mal sind sie kaum zu spüren, mal schlimmer wie vorher. Ich kann auch keine genauen Situationen erkennen, wann es schlimmer oder besser ist. Lediglich beim starken beschleunigen hab ich das Gefühl, dass es nicht so tragisch ist. Geh ich vom Gas fangen die Vibrationen im Schiebebetrieb gleich an. Ein anderes Mal - meist am Morgen gleich nach dem Losfahren, wenn es draussen kalt ist, vibriert es bereits beim Beschleunigen ab ca. 80 km/h. Irgendwie steh ich jetzt am Ende meiner Weisheiten. Mein VW Betrieb schließt die Kardanwelle aus. Räder und Felgen sind neu. Da die Vibrationen aber verändert - zugegeben etwas weniger schlimm - auftreten, seit die Welle justiert ist, verwundert mich dann aber doch. Wäre es denn vorstellbar, dass das Lager in der Mitte vom längeren falschen Einbau etwas abbekommen hat? Woran könnte es denn noch liegen? Antriebwellen? Bremsscheiben? Irgenwie glaube ich mich nämlich zu erinnern, dass die Vibrationen beim Kauf des Autos nicht da waren. Hätte ich schließlich gleich moniert. Ein paar Wochen später hab ich dann neue Bremsscheiben vorne bekommen, da die alten einen "Standschaden" hatten. Kurz darauf kamen dann die 18" Alus drauf und der Ärger begann.... Ich wollte den Passat eigentlich schon noch ein paar Jahre fahren... Wenn es aber so weiter geht, such ich alsbald einen schönen Baum aus... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h
Oben
Unten