Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Gary, post: 474315, member: 60"] Na klar kann gemessen werden... Ausgebaut muss sie dazu nicht werden. Allerdings muss der Auspuff und die Wärmeschutzbleche runter. Um den Radialschlag zu vermeiden, hat die Kardanwelle an ihren Enden jeweils eine farbliche Markierung. Diese ist auch am jeweiligen Flansch vorne und hinten. Mit einer Messuhr wird nun gemessen, ob diese Markierung an der Welle noch richtig ist. (es geht irgendwie um den "hochsten" Punkt an der Welle. Genauer hab ich es jetzt auch nicht im Kopf :) Ist das nicht mehr der Fall, muss sie neu justiert werden. Zwischenzeitlich hab ich auch erfahren, dass für das Wuchten der Welle beim Hersteller (vor dem Einbau) entweder Material aufgebracht wird (Schweißpunkte oder so ???) bzw. Löcher gebohrt werden. Wenn jetzt z.B. so ein Schweißpunkt - aus welchem Grund auch immer - abgeht, dann kann es auch zur Unwucht der Welle kommen. Bin eben wieder gefahren und hab kaum noch Resonanzen. Ich denke, dass - zumindest bei mir - ein Großteil der Vibrationen durch die Reifen / Felgen verursacht wurden. Ich werde auf Empfehlung meiner Werkstatt nun alle 8-10000 km die Räder diagonal wechseln um somit den "Sägezahn" entgegenzuwirken :) Wenn's hilft..... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h
Oben
Unten