Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Suche Zentrierringe von 78,3 auf 57,1mm!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="SF3, post: 746237, member: 29233"] Also nen Gutachten oder sonst irgendwelche Papiere gibbet für die Felgen so oder so nicht! Egal ob mit einfachem oder doppelten Lochkreis! Es ging mir nicht darum ob es Papiere dafür gibt oder ob die Prüfer die email vom Hersteller akzeptieren, es ging mir darum ob die Felge dafür stabil genug ist. Und ob Budnik das sonst auch so macht! Und wie schon geschrieben sie machen es, und das eben auch bei Chevrolet Blazern die 2,5t wiegen. Und sie machen es auch nicht einfach nur, nein es hebt auch. Es ging nur darum ob, haja wir machen mal einfach so und schauen weiter? Oder ob das schon ne ganze weile oder auch schon immer ohne Probs gemacht wird. Den wenn nicht das ok von Budnik gekommen wäre; hätte ich darüber gar nicht weiter nachgedacht. Budnik´s sind aus vollem Material gefrässt und nicht irgend ein Alu, aber da geh ich jetz nicht näher drauf ein. Du meinst das die Felgen mit Doppellochkreis extra verstärkt werden. Was ich nicht glaube den dann würden die Felgen nicht auf die "herkömmliche" Weise gefertigt werden; und würde somit einen weiteren Fertigungsprozess durchlaufen. Da Felgen mit Doppel-LK doch eher selten sind; glaube ich nicht das hierfür ein solcher Aufwand betrieben wird. Es werden die üblichen Felgen sein , genau eben wie die mit einfachem LK. Und es hätten "Schlosserein" gemacht, aber der eine will nen halbes vermögen dafür und hat mir was vom Pferd erzählt, und der andere nen guter Freund von mir darf keine Private Arbeit mehr im Geschäft anbringen. :cry: So dann noch was wegen dem Felgenkauf, also glaubst du ich hätte; wenn ich den die Felgen neu gekauft hätte (was knappe 6500€ wären) nicht den passenden LK genommen? Und informiert was man machen kann hab ich mich ja, sogar direkt beim Hersteller :mrgreen: Und noch was anderes wenn die Felgen montiert sind, dann sieht der Pfüfer den D-LK gar nimma. :-P Aber alles umsonst den ich verwende ja nun eh Adapterplatten. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Suche Zentrierringe von 78,3 auf 57,1mm!!!
Oben
Unten