Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Sturmschaden - wer zahlt ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="AlexB, post: 99275, member: 3215"] Hi ! Ja, dass wollte ich hören :D ! Ich hab mittlerweile auch die Info aus den AGB meiner Versicherung, dass das die TK zahlt, Ich warte noch auf den Rückruf meines Versicherungsmenschen. Jetzt haltet Euch mal so ein bisschen fest : Die entstandene Beule ist ca. 20 Cent-Stück groß, folgende Arbeiten sind notwendig : Stoßfängerabdeckung Aus- und einbauen Innenkotflügel E und A Prallschutzleiste E und A Seitenblinker (!) E und A Kotflügel ausbeulen Fahrzeug verbringen (mein freundlicher lackiert nicht selbst mangels Lackierkabine, der Lackierer ist ca. 300m Luftlinie entfernt) Lackieren So, als erstes : Ich mache mich als Sietenblinkereinundausbauer selbstständig, das kostet bei denen 16,50 € :eek: Der Witz ist : das "Fahrzeug verbringen" kostet 110 € !!! Bleibt der Stift, der den da rüber fährt, daneben stehen und hält Händchen mit meinem Passi ?? Oder wieso kostet das 110 Euro ?? Der ganze spass soll 718 € kosten, unglaublich ! Na ja, wie oben schon gesagt : bezahlt ja die Teilkasko Aber jetzt weiß ich wenigstens, warum die Versicherungsprämien immer steigen ! Gruß Alex [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Sturmschaden - wer zahlt ???
Oben
Unten