Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Strafanzeige? wie läuft das organisatorisch ab?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Ralf3b, post: 603872"] Ja, Mist, das mit den Kommas wurde mir schon öfter nahegelegt. :) Ich hab mich die ganze Zeit eben geweigert da hinzufahren, weil ich mit dem eigentlich nie was zu tun hatte und auch nix zu tun haben will. Der Knüller kommt ja noch: T-Mobile braucht von seinen Partnern keine Unterschrift. Schon garnicht wenn der Vertrag von B2B gemacht wird. Insofern konnte mir T-Mobile schon sagen, dass es da keine Unterschrift gibt. Ich könnte das Handy ja auch telefonisch bei dem Vertragspartner bestellen. (mit Legitimation d.h. Kundenkennwort oder Kartennummer) Die beiden Handys wurden laut T-Mobile an den Vertragspartner geschickt. Abgeholt wurden sie von niemanden, weil die ja auch nicht bestellt wurden. Dafür muss es ja eine Quittung geben, weil es ja kein Handy für glatte 0,-€ gibt. Wenn er keine Unterschrift für das Handy hat muss er ja auch dafür Haften. Als ich vor 2 Wochen das erste Mal an der Hotline erfahren habe, dass mein Vertrag schon verlängert wurde hat der Hotline-Mitarbeiter dort angerufen und nachgefragt was es damit auf sich hat. Dann sagte der "Betrüger", dass das Handy "bei ihm", "von mir" abgeholt wurde und hat versichert, dass er mir eine Kopie rausschickt. Das ist auch nie geschehen, Hauptsache T-Mobile glaubt ihm mal schon. Da er nun aber Wind von dem Fall bekommen hat, hat er ein Angebot per Mail rausgeschickt (er dürfte mich per Mail eigentlich nicht kontaktieren), dass eine Vertragsverlängerung möglich sei und eine Liste mit Handys. Bestelle ich nun einfach ein Handy ist er ja fein raus. Eine Kopie des Kaufvertrages habe ich schon 3x via T-Mobile angefordert, aber nichts bekommen. T-Mobile hat er auf Nachfrage mitgeteilt, dass er es verschickt hat an mich. Ein Teufelskreis. T-Mobile will eben ein Vertragsstorno von dem Handelspartner und dann bekomme ich mein Handy. Dann ist die Sache trotzdem für alle erledigt. Ich verspreche mir jetzt schon nichts davon hinzufahren, bzw. anzurufen, weil die Sache für mich klar ist. Was mir nun bleibt, ist eine Kopie des Vertrages des abgeholten Handys zu verlangen bzw. ein Vertragsstorno vornehmen zu lassen. Wimmelt er mich genauso wie T-Mobile ab bleibt mir ja nichts anderes übrig als eine Anzeige zu machen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Strafanzeige? wie läuft das organisatorisch ab?
Oben
Unten