Stören die S6 TFL beim Einbau einer Standheizung?

Diskutiere Stören die S6 TFL beim Einbau einer Standheizung? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin Leute, möchte mir gerne eine Webasto Thermo Top C einbauen lassen und habe mich schon viel belesen. So wie ich es sehe, wird die Pumpe an der...
  • Stören die S6 TFL beim Einbau einer Standheizung? Beitrag #1

chrisyfiae

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Moin Leute,
möchte mir gerne eine Webasto Thermo Top C einbauen lassen und habe mich schon viel belesen.
So wie ich es sehe, wird die Pumpe an der linken Seite nähe der Stoßstange verbaut. Nur leider werden da doch sicher meine S6 TFL's stören oder? Oder gibt es auch andere Einbauorte?
Habe nähmlich Angst, dass ich die Teile alle schön kaufe und dann wird mir gesagt, dass es so in meinem Fahrzeug nicht einzubauen geht.
Fahre einen Passat 3b 1.6er ANA Bj. 2000.

Wäre sehr froh wenn mir jemand meine Angst nehmen könnte :lol:

Viele Grüße,
Chrisy
 
  • Stören die S6 TFL beim Einbau einer Standheizung? Beitrag #2
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Also meine sitzt unterm Ausgleichsbehälter
 
  • Stören die S6 TFL beim Einbau einer Standheizung? Beitrag #3
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Ich hab meine TT-V (ungefähr gleich groß, wie die C) vorne links unten eingebaut - und das trotz V6 und S6-TFL. Sie hängt hochkant neben dem Längsträger und schließt mit diesem bündig ab, die Pumpe ist unter dem Scheinwerfer... Und wenn DAS geht, dann wird da wohl auch ein einzelnes Pümpchen Platz haben :D

Kurz: don't panic! In Deinem Auto ist Platz für mindestens 2 Standheizungen :wink:

Noch ein Tip: Die Kraftstoffentnahme geht bei meinem Auto per T-Stück in der Rücklaufleitung, direkt vor dem Tank verbaut. Ich würde annehmen, daß das beim 1.6 ebenfalls funktioniert. Dann kannst Du Dir nämlich den fummligen (und teuren) Einbau eines speziellen Tankentnehmers sparen.
 
  • Stören die S6 TFL beim Einbau einer Standheizung? Beitrag #4

chrisyfiae

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Wunderbar! Danke ihr zwei.
Dann steht dem ja nix mehr im Wege... :)
Mal sehen ob es Firmen gibt, die mir auch eine von mir neu gekaufte Standheizung einbauen oder ob die sagen, dass die nur Teile verbauen, die sie selber besorgen.

Also bis denne...
 
  • Stören die S6 TFL beim Einbau einer Standheizung? Beitrag #5
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
chrisyfiae schrieb:
Wunderbar! Danke ihr zwei.
Dann steht dem ja nix mehr im Wege... :)
Mal sehen ob es Firmen gibt, die mir auch eine von mir neu gekaufte Standheizung einbauen oder ob die sagen, dass die nur Teile verbauen, die sie selber besorgen.

Also bis denne...


Also ATU macht es bestimmt nicht.......
Mal abgesehen davon, das ich NICHTS bei ATU machen lassen würde

Such dir ´nen Meisterbetrieb der Mitglied im ZDK ist
 
  • Stören die S6 TFL beim Einbau einer Standheizung? Beitrag #6

chrisyfiae

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ok werde mal bei Webasto nach zertifizierten Vertragspartnern suchen.
Sorry, was bedeutet ZDK?

Mein Auto gebe ich niemals ATU in die Hände...das ist klar!!! :flop:

Also bis denne erstmal....
 
  • Stören die S6 TFL beim Einbau einer Standheizung? Beitrag #7

regu

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
by
google :top:
 
  • Stören die S6 TFL beim Einbau einer Standheizung? Beitrag #8

Luca3B

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Such mal nach Bosch-Händler, sind bei mir um Umkreis alle auch Webastohändler... Webasto und TFL = genügend Platz
 
  • Stören die S6 TFL beim Einbau einer Standheizung? Beitrag #9
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
oder einfach selber einbauen. Unter dem Kühlwasserbehälter ist beim 1,8 und 1,8 l kein Platz, da die Ansaugbrücke es nicht zulässt. beim 1,(T geht es wunderbar. Da sind die Schlauchwege zum Wärmetauscher auch nicht so lang. Ich habe mittlerweile bein mehreren Fahrzeugen, die in einer Werkstatt mit einer Standheizung ausgestattet wurden, so viel Pfusch beseitigen müssen, dass mir fast schlecht geworden ist. Und das von einer bekannten Firma, die auch für VW und Audi die Nachrüstungen durchführt(auch Neuwagen). Nicht auszudenken... Wenn ich es selber mache, weiß ich was ich tue. Und die Einbautipps und die Einbauanleitung, z.B. von Eberspächer sind so gut, dass kaum Fragen offen bleiben.
 
  • Stören die S6 TFL beim Einbau einer Standheizung? Beitrag #10
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Beim 1.8er hat Webasto einen Vorschlag in der fahrzeugspezifischen Anleitung (jedenfalls für die ThermoTop T) drin, der aber nur dann geht, wenn man keinen gro&en Wischwassertank hat, ansonsten muss man die 90°drehen und am Träger befestigen.
 
Thema:

Stören die S6 TFL beim Einbau einer Standheizung?

Stören die S6 TFL beim Einbau einer Standheizung? - Ähnliche Themen

standheizung mal wieder.....: hallo, habe schon die forensuche bemüht, wollte aber nochmal explizit nachfragen. und zwar hat mein vater vor, sich eine standheizung einbauen...
Webasto Standheizung im V6 TDI mit Xenon verbaut: Hallo Freunde! Na laaaangem Suchen hab ichs endlich gefunden. Eine passende Standheizung für meinen V6 TDI 4motion mit XENON und SWRA. Lasst Euch...
Oben Unten