Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Steuergerät defekt nach Kühlmittelsensortest?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Florian11431, post: 315361, member: 8347"] Auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen lassen!!! Da müsste eigentlich was drin stehen. Das ganze hier dann noch mal posten! Es könnte sein, dass der Temperaturgeber das zeitliche gesegnet hat. Kostet bei BOSCH ca. 20 - 25 € und gewechselt ist er in 2 Minuten. Anleitung und Bilder findest Du hier: [url]http://www.meinpassat.de/forum/t39809.html[/url] Genau da sitzt der Temp.geber, der ist nur durch eine Klammer gesichert. Die Klammer einfach mit nem Schraubendreher (oder ähnlichem) raushebeln, die Dichtung des neuen Temp.geber mit etwas Kühlflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter "einfetten", den alten Temp.geber schnell rausziehen und den neuen schnell reinstecken (dabei solltest Du dir vorher die Position anschauen, wie der alten eingesteckt war), die Sicherungsklammer wieder rein und fertig. Achte darauf, dass der Motor nicht heiss ist, da Dir auf jeden Fall etwas Kühlflüssigkeit ausläuft (je nachdem wie schnell Du den neuen Geber reinsteckst, mehr oder weniger)! Kontrolliere nachher den Kühlmittelstand und fülle gegebenenfalls etwas Kühlflüssigkeit auf! Das wars... :wink: Wäre denke ich die einfachste und billigste Lösung, dem Problem auf den Grund zu gehen. Wenn's dann nicht funzt, weiss ich auch nicht. Gib aber bitte noch mal bescheid, was bei der Geschichte rauskommt!!! :roll: Achso, Thermostat könnte man eigentlich auch gleich mit wechseln lassen! Das sollte beim Boschdienst nicht mehr als 50 - 60 € kosten! EDIT: Jetzt wird's aber schon langsam ein Motor-Thema, oder? :roll: :D EDIT: Also ich kann mir beim besten Willen nicht vostellen, dass das am MSG liegen soll... :nein: Wenn er die PIN's am Stecker durchgemessen hat, bedeutet das, dass da kein Kabelbruch ist. Der Temp.geber kann aber deswegen trotzdem im Arsc* sein! :gruebel: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Steuergerät defekt nach Kühlmittelsensortest?
Oben
Unten