Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Startprobleme, Turboaussetzer und leichtes Ruckeln. Ratlos
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Hanky, post: 506816, member: 17200"] Hallo zusammen, ich bin kurz davor zu verzweifeln. Mein Passat 3B 1997 / 110 PS TDI spinnt seit Februar total rum. Er hat Probleme beim Anlassen (Wenns kälter ist mehr) Hatte seit Februar 8 mal nen Turboaussetzer (Wenn ich kurz die Zündung ausmache läuft er wieder) Und er zieht zwischen 2000 - 3000 Umdrehungen nicht mehr sauber durch (leichtes Ruckeln) [i]Das habe ich bisher gemacht:[/i] Fehlercode "Steuergerät defekt sporadisch" --> Neues Steuergerät dann Fehlercode "Saugdruckrohrgeber Kurzschluß nach plus" (Dieser Geber liegt im Steuergerät) [i]Hier die Meinungen von mehreren Werkstätten:[/i] 1 Werkstatt: Turbolader kaputt 2 Werkstatt: Turbolader kaputt und noch nen anderes Problem wegen dem Anspringen und Ruckeln 3 Werkstatt: Keine Ahnung, da kein vernünftiger Fehler angezeigt wird 4 Werkstatt: Da mit neuem Steuergerät anderer Fehlercode angezeigt wird, scheint ein Fehler vorhanden zu sein, auf den das Gerät nicht klar kommt. Auf gut deutsch: Ein und der selbe Fehler, nur kann er nicht vom Steuergerät erkannt werden. Alle drei Probleme aus der Überschrift sind gleichzeitig aufgetreten. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Wenn das wirklich der Turbo ist, wär ich gezwungen den Wagen wegzugeben ... :-( Grüße und Danke für eure Ratschläge [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Startprobleme, Turboaussetzer und leichtes Ruckeln. Ratlos
Oben
Unten