Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Starke ladedruckschwankungen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="B-Car, post: 377975, member: 4575"] das dampfrad hat kein anzieg sag ich mal, aber ich weiß worauf du hinauswillst, das ich dort zu wenig eingestellt habe und es verzögert regelt(richtig?) crusier das ist ein golf 2 16V motor kein 1.8T (fallst du mit der anwort noch mich meintest also ein n75 ventil hab ich nicht und software gibt es bei mir nicht weil ich kein digifant hab sondern ein k jettronic(oder wie die heißt ist das prizip mit mengenteiler und stauscheibe wurde auch bei den golf 2 gti´s verbaut) der einspritzdruck ist auch noch nciht am optimum im moment liegt der einspritzdruck mit 6bar noch ein wenig hoch :D BOV???? was dess? an dem wastegate und druckdose kann es eigentlich nicht liegen gehe ich mal davon aus das dampfrad ist auf 0 ladedruck eigestellt dann lässt es den ganzen druck durch zur dose, wenn ich das damprad auf 0,5 bar einstellen würde müsste also der druck zur dose sag ich mal nur ganz wenig luft bekommen das das wastegate nicht ganz öffnet wenn es bei meinem fall das dampfrad währe musste ja bei 0,5 bar das dampfrad auf einmal so viel druck durchlassen das die druckdose dauerhaft mehrere sekunden öffnet obwohl im system schon kein druck mehr da ist, und in einem system herscht überall der gleiche druck! das dampfrad reduziert ihn ja sozusagen für die druckdose? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Starke ladedruckschwankungen
Oben
Unten