Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Standheizung nachrüsten: erf. Teile?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="KaLeun, post: 225491, member: 6262"] Moin zusammen, ja das Teil frisst Strom. Das ist mal sicher. Solange man sich an die Faustregel hält, Heizdauer unterhalb Fahrtdauer soltle es keine Probleme geben. Ich hab mich mal 2-3 Tage nicht dran gehalten und siehe da, einen Morgen musste ich kratzen, da die Standheizung nicht zündete, weil zu wenig Saft. Starten ging problemlos, die Standheizung hat ne Art Spannungswächter. Solange ich drauf achte ahbe ich keine Probleme. Ich versuche halt , nach Fahrtbeginn, erstmal Strom zu sparen. Da die Scheiben ja frei sind brauche ich die Heckscheibenheizung nur ganz kurz für die Aussenspiegel, danns chnell wieder aus. Da das Auto mollig warm ist, kann ich im allgemeinen die ersten 10 km auch auf die Sitzheizung verzichten und in meiner Heimat kenne ich mich soweit aus, daß ich auch das MFD/Navi erstmal auslassen kann. Sowieso, das Navi vor Fahrtende imemr ausschalten, sonst speichert das ja mit dieser TIM Funktion imemr die Verkehrsnachrichten, brauch also Strom für Speicher, Empfänger etc. Ich schalte es imemr aus, sobald ich hier auf den Hof fahre, denn die Verkehrsnachrichten, mal ehrlich, kommen eh oft genug. Notfalls höre ich sie, wnen ichd irekt auf die Autobahn will, am Frühstückstisch im Radio. Ich könnte mir vorstellen, daß Passis mit dem Solardach in der Hinsicht keine Probleme haben, da das Solardach ja dank Standheizung auhc immer frie wäre, also der Batterie wieder Strom zuführen könnte. Ist aber bloss ne Theorie, ich hab kein SChiebedach etc. in meinem. MfG KaLeun [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Standheizung nachrüsten: erf. Teile?
Oben
Unten