Standheizung für V6 TDI

Diskutiere Standheizung für V6 TDI im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); :?: Weiß jemand ob es inzwischen eine vernünftige Nachrüst-Standheizung (mit Fernbedienung) für den V6 TDI (3BG Vari TDI 132 kW 4Motion) von...
  • Standheizung für V6 TDI Beitrag #1

hothi

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
:?: Weiß jemand ob es inzwischen eine vernünftige Nachrüst-Standheizung (mit Fernbedienung) für den V6 TDI (3BG Vari TDI 132 kW 4Motion) von Eberspächer oder Webasto gibt ? (ein Zusatzheizer ist ab Werk für den nicht erhältlich)

Mein Freundlicher meinte ja, aber die Auskünfte sind nicht immer verläßlich ...

:?: Schon Erfahrung gesammelt ?
:?: Probleme mit Climatronic ?


Hothi
 
  • Standheizung für V6 TDI Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wurde hier im Forum schon mal gepostet
versuche es mal mit der Suchfunktion
 
  • Standheizung für V6 TDI Beitrag #3

Zauberer

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo hothi,
habe vor ca. 2 Monaten auch beim Freundlichen und bei Webasto und Eberspächer nachgefragt. Da mein Passi (3B, V6 TDI 4-motion) Xenon und eine Scheinwerferreinigungsanlage hat ist laut Auskunft von allen dreien ein Einbau nicht möglich, :( da der Behälter der Scheibenwaschanlage im Weg ist.

Wäre gerade jetzt fein so ein Teil zu haben.

lg

chrisitian
 
  • Standheizung für V6 TDI Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
da könnte man den Behälter der Reinigungsanlage ohne Scheinwerfer verbauen, dann must Du nur häufiger nachfüllen
 
  • Standheizung für V6 TDI Beitrag #5

hothi

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
@zauberer:
Ich habe ja den 3BG (ebenfalls mit Xenon und Scheinwerfer-Reinigung), evtl. gibt's da kleine Unterschiede.
Heute morgen hat mir Votex geschrieben:
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir, die Votex GmbH, als Lieferant von Volkswagen Original Zubehör derzeit keine Standheizung für den Passat V6 TDI anbieten können, da die Unterbringungsmöglichkeiten im Motorraum sehr begrenzt sind.

Mein Freundlicher hat mir einen wohl sehr erfahrenen Betrieb in Frankfurt empfohlen, der auf erste Anfrage auch sagte, es sei für € 1700,-- machbar.

Killerzicke hat sich auch in den 3BG 132 kW V6 TDI eine SH von Eberspächer einbauen lassen.
(siehe )
Das hat wohl der Bosch Betrieb in Eigenregie gemacht, Preis vergleichbar mit meiner Anfrage und nach meinem Eindruck OHNE Verkleinerung des Reinigungsbehälters.

Ich werde der Sache in den nächsten Tagen weiter nachgehen und werde meine Erfahrungen dann posten.

Hothi
 
  • Standheizung für V6 TDI Beitrag #6
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Habt ihr schon mal hier: http://passat3b.de/tips/10.pdf
geschaut?
Ist für den 3B V6 TDI steht in den Einbautipps.
Ich weis aber nicht in wie weit das auch für den 3BG gilt.
 
  • Standheizung für V6 TDI Beitrag #7

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
aber auch in dieser Anleitung steht:

Der Einbau ist nur bei Fahrzeugen
ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage
möglich


Und da es bei Xenon-Lampen immer einer SWR gibt, geht es nicht so ohne weiteres.

Gruß,

Frank
 
  • Standheizung für V6 TDI Beitrag #8
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
da könnte man den Behälter der Reinigungsanlage ohne Scheinwerfer verbauen, dann must Du nur häufiger nachfüllen

dann würde ich das so machen wie Marc geschrieben hat!
 
  • Standheizung für V6 TDI Beitrag #9

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
raceface schrieb:
marc schrieb:
da könnte man den Behälter der Reinigungsanlage ohne Scheinwerfer verbauen, dann must Du nur häufiger nachfüllen

dann würde ich das so machen wie Marc geschrieben hat!

Sagmal wischt du nie?
Ich muss selbst jetzt mit dem grösseren Behälter schon alle Woche nachfüllen.
Wie ist denn erst mit dem kleinen. Wenn ich Oma besuchenfahre muss ich alle 2Stunden auf der AB anhalten und nachfüllen? Neeee.
 
  • Standheizung für V6 TDI Beitrag #10
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Doch, ich bin auch ein Vielwischer, aber ich habe auch nur den normalen behälter drinn, der hält mind. eine Tankfüllung. Dann bin ich sowieso beim tanken und kann dann wieder auffüllen.
 
  • Standheizung für V6 TDI Beitrag #11

hothi

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Zurück zum Thema Standheizung im V6 TDI:

Ich habe heute noch mal mit den Jungs von FBS in Frankfurt (Empfehlung meines Freundlichen) gesprochen. Die scheinen die Feuerwehr für schwierige Fälle (Klima, und zunehmend auch SH) einschließlich echter Sonderlösungen zu sein.

Die haben vorab (nach kürzlichem Einbau u.a. an zwei W8 ) für meinen V6 TDI 4Motion keine Einschränkungen abgesehen (auch nicht Verkleinerung des Reinigungsbehälters).
Sie empfehlen Webasto ("für Pkw etwas ausgereifter und ruhiger") , bauen aber Eb. gleichfalls ein.

Mitte Januar soll meine SH eingebaut werden (vorausgesetzt VAG stellt vorher noch das zunehmende Poltern an den Vorderrädern beim Einfedern ab - sonst gibt's Saures - sprich 'ne Neulieferung/Wandlung), dann weiß ich mehr ...


Hothi
 
  • Standheizung für V6 TDI Beitrag #12

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@Kane01

kann ich bestätigen. Hab mit Hilfe von Kane01 (vielen Dank für die Bilder) eine Eberspächer D5WS mit TP5 mit einem Bekannten verbaut. Hat mich nur das Material der SH gekostet. Einbau war recht unproblematisch. Heizung und Schläuche rein - verkabelt mit CLimatronic etc. funktionierte auf Anhieb.
Ich will das Teil echt nicht mehr missen. Ich kann auf Wunsch ein paar Bilder von Einbau reinstellen.

Ach so - zu den Daten, wo das Teil eingebaut wurde.
http://www.passatonline.de/steckbrief.htm
 
  • Standheizung für V6 TDI Beitrag #13

werni

für diese standheizung hätte ich auch interesse.
ich besitze einen 3b v6 tdi 4 motion.
kannst du die bilder ins forum setzen oder mir mailen?

danke im vorraus gruss werni
 
Thema:

Standheizung für V6 TDI

Standheizung für V6 TDI - Ähnliche Themen

Standheizung im Passat 3c 2.0tdi für 600e: War heut bei einem Händler und hab mir ein Angebot für Standheizung(Webasto) mit Zeitschaltuhr machen lassen.Ich war überrascht über den Preis von...
Welchen Chip empfehlt ihr für nen V6 TDI?: Moin Forum, bin heute zum ersten Mal hier und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Wie Ihr an meiner E-mail-Adresse sehen könnt, bin ich...
Rußfilter jetzt auch für Passat V6 TDi 2,5 ltr.: Das HJS-Angebot an Filtersystemen wächst stetig weiter. Ab sofort ist der Original- DPF® City-Filter auch für die Modelle Passat , sowie Audi A4...
Nochmals Standheizung V6 TDI mit Xenon: Hallo liebe Passat Freunde! Leider muss ich nochmals das Thema "Standheizung in einen V6 TDI mit Xenon" posten und zwar deshalb, weil ich trotz...
Nockenwellenschäden nicht nur bis 2001 beim V6 TDI!!!!!!: Hallo zusammen, nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder im Forum und muss mal wieder von einer Leidensgeschichte mit meinem Passat...
Oben Unten