Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Standgas schwankt und Gasannahme ruckelt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Rosi-3b, post: 756428, member: 36104"] Hallo Kameraden, Ich bin neu hier und seiner einer woche Stolzer Besitzer eines passat 3b-1.8t AEB. Ich hab ein ein Problem mit dem Standgas,es schwankt zwischen 500 und 1000 Umdrehungen. Es ist nicht immer,eigentlich nur wenn er warm gefahren ist.Dazu kommt wenn ich bei ca.2000 Umdrehungen vollgas gebe, Ruckelt er zwei bis dreimal (als ob er Kein Sprit bekommt und er ist mächtig träge) wenn er dann eine Höhere Drehzahl hat ist kein Ruckeln mehr Vorhanden, bei normalerFahrweise merke ich auch kein Ruckeln. Ein Paar Fakten was Verbaut ist: 1.Edelstahlauspuffanlage ab Flansch vom Turborohr mit Integriertem Kat(D3-Norm) 2.Größerer Ladeluftkühler mit Pop-off-ventil vor der Drosselklappe Der Rest ist Original. Hab mich schon einige Sachen im Forum durchgelesen, da gibt es aber so viele verschiedene aussagen. Kann mir jemand sagen wie ich am besten an die sache rangehe. ich hatte heute die Battarie draussen ca. 4 stunden,Nach dem einbau hab ich die drosselklappe über einschalten der Zündung neu justiert. Ich hab im Forum gelesen das es: 1.die Drosselklappe sein kann 2.Falschluft+luftmassenmesser 3.steuergerät erkennt volllast nicht und schaltet Lambdasonde nicht ab 4.und so weiter sein kann Habt ihr nen Schlachtplan für mich oder Hat jemand schon ne lösung für das Problem gefunden. Danke Rosi-3b. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Standgas schwankt und Gasannahme ruckelt
Oben
Unten