Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
ständig Strom an Powercap und Endstufen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="VariFan, post: 452149, member: 12968"] Hallo und sorry , habe aber in der Suchfunze nichts passendes gefunden... dürft mich aber gern eines besseren belehren :-) Wie bereits im topic... ich habe meine Anlage eingebaut und habe trotz ausgeschaltetem Radio und abgezogenem Schlüssel immer noch Saft auf den beiden Endstufen und der Powercap. Also die Lämpchen der Endstufen leuchten und die Zahl der Powercap. Als Radio nutze ich ein VDO Dayton CD3300, Strom von Batterie zu Powercap ( Hifonics 1 Farrad) von dort Erdung, Strom weiter auf beide Endstufen (Pyle) , beide Endstufen haben Erdung. Verlegt is ein 20q kabel zur powercap, von der cap zu den endstufen 10q. Geerdet ist alles mit dem entsprechenden Durchmesser des Stromkabels. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ziel ist es das die Anlage Saftlos is wenn ich das Radio ausmache. PS: wenn ich den Stecker hinten aus dem Radio ziehe an dem das Remote hängt is hinten auch der Saft weg. Hab aber kein Bock vor und nach jeder Fahrt den Stecker zu ziehen. Evtl. wenn gar nicht anders möglich ins remotekabel nen schalter (on/off) bauen? denn die powercap wird ja per remote geschaltet. Oder vielleicht die remote kabel hinten anders anschliessen ? Im Moment ist remote an dem amp des subs, von dort aus auf LS Amp und auf Cap. Vielen Dank für eure Hilfe. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
ständig Strom an Powercap und Endstufen
Oben
Unten