ST-GER KOMFORTSYSTEM

Diskutiere ST-GER KOMFORTSYSTEM im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo hab da wieder mal ein problem,da ich die anderen probleme nicht gelöst habe bin ich jetzt am meinen "ST-GER KOMFORTSYSTEM"gelandet und...
  • ST-GER KOMFORTSYSTEM Beitrag #1

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo
hab da wieder mal ein problem,da ich die anderen probleme nicht gelöst habe bin ich jetzt am meinen "ST-GER KOMFORTSYSTEM"gelandet und festgestellt das unter meinen tepich auf der Fahrerseite wasser sich befindet.Mein freundlicher hat mich danach nähmlich gefragt.
Jetzt meine frage wie kann ich das St-Gerät überprüfen ob noch in ordnung ist bevor ich ein neues kaufen muß,um meine ganzen fähler zu beseitigen?
St-Ger Nr. 3BO 959 798

für Tips bin ich dankbar
 
  • ST-GER KOMFORTSYSTEM Beitrag #2
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Die Nummer des Steuergerätes gibt es aber nicht. Du hast da wohl nen Schreibfehler :wink:
 
  • ST-GER KOMFORTSYSTEM Beitrag #3

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ich glaub nichtda ich ein fehler gemacht habe , weil bei RIEDEL Autorecycling das St-Ger. auch drin steht mit dieser Nr.
ST-GER KOMFORTSYSTEM
Orig. Nr. Herstellervorgabe:3B0959798G
Orig. Nr. des Teiles:3B0959798
Fahrzeug:pASSAT
Ausführung:*
Baujahr:1997
Aber bevor ich geld aulägen wolte,gibts eine möglichkeit das St-Ger zu prüfen?
 
  • ST-GER KOMFORTSYSTEM Beitrag #4
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Sorry, die Nummer kannte ich noch nicht.
(Du hast also keine Alarmanlage oder sonstiges, nur Fensterheber )
funktionieren denn die Fensterheber, die Heckscheibenheizung,die ZV,die Beleuchtung im Kofferraum ???
 
  • ST-GER KOMFORTSYSTEM Beitrag #5

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Also Alarmanlage hab ich nicht,Fensterheber elektrisch aber nur vorne,die funktionieren auch tadellos.
ZV funktioniert auch bis auf die Beifahrer tür,beleuchtung im Kofferraum geht auch.
Was hat das mit der Heckscheiben heizung zu tun?
Also bis auf die Beifahrer tür ZV,und wenn ich die türen hinten aufmache geht das innen licht nicht.
Bei freundlichen hat er mir schpeicher ausgeläsen und mich dadrauf hingewiesen das 12 fehler drin sind (alle mit ST-GER KOMFORTSYSTEM)zu tun haben.Und dann solte ich nach wasser einbruch gucken.Hat er recht gehabt.
 
  • ST-GER KOMFORTSYSTEM Beitrag #6
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Die Sachen, die ich oben aufgelistet habe, werden alle vom KSG gesteuert. Wenn da 12 Fehler waren, dann würde ich auch auf das KSG tippen.
Wurden die Fehler jetzt gelöscht? Wenn ja, dann vielleicht in ein paar Tagen nochmal auslesen, da ja jetzt doch ein paar verregnete Tage sind.
schau mal in folgendem Thread, da findes ein Bild von meinem KSG,wie es verpackt ist. Da kann eigentlich sehr schlecht Wasser eintreten, wenn dann sind auch sehr viele Kabel unter Wasser gewesen
http://passat3b.com/phpBB2/viewtopic.php?p=131754#131754
 
  • ST-GER KOMFORTSYSTEM Beitrag #7

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Also den Thread hab ich auch schon gelessen.
Und in meinen KSG war auch wasser drin (aber nicht viel meine meinung nach->kondenswasser)aber die ganzen kabel sind richtig naß,und auf denn boden selber steht das wasser ca. 0,5-1,00 cm hoch.
Die fehler wurden schon gelöscht aber die sind immer noch da(erneut ausgelesen).Hab schon den Teppich tags über hoch gezogen wenn ich auf der Arbeit war so das es etwas austrocknen kann,da jetzt seit 3 Tagen sehr warm ist.Aber ohne erfolg das ganze es will nicht trocknen.
Muß ich dann den ganzen kabelbaum austauschen um noch mehr schäden zu vermeiden?

Danke in vorraus
 
  • ST-GER KOMFORTSYSTEM Beitrag #8
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Vorallem muss die Ursche für das Wasser gefunden werden, ansonsten ist das neue KSG auch gleich im Ar***,das sind dann die bis zu 240€ nicht wert.
 
  • ST-GER KOMFORTSYSTEM Beitrag #9

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Also heute ist mein neues KSG gekommen ,hab natürlich sofort eingebaut und siehe da mein fehler ist immer noch drin.Also alles geht auf bis auf die Beifahrer tür.
Kann es sein das die kabels die dadrunter sind auch kapput gegangen sind?Nachdem ich jetzt die kohle um sonst ausgegeben habe stehe ich mit meinen problem wieder da.
Kann mir wirklich keiner mehr von Euch helfen?
PS:wasser einbruch habe ich gefunden,es war die gummi tüte wo das seil für die Motorhaube geht.
 
  • ST-GER KOMFORTSYSTEM Beitrag #10

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Hat einer von Euch vieleicht die stecker belägung von KSG,
und wie ist das mit den fensterheber motor sitzt da auch noch ein steuergerät für die ZV ???
Weil die kabel von der A-Seule gehen bis dort hin.
Aber das wichtigste ist ob Ihr die Stecker belägung habt

Bitte,Bitte
 
  • ST-GER KOMFORTSYSTEM Beitrag #11

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Kann mir wirklich keiner Helfen???
Ich bräuchte nur ein Stecker belägungs plan von meinen Komfortsteuer gerät.
Mir geht sich dadrum um zu wissen für was jeder einzelner kabel ist um nach meinem fehler zu suchen.
 
  • ST-GER KOMFORTSYSTEM Beitrag #13

FK-3B

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,habe das folgende problem:Ich habe in meinem Passi 3B Variant(elektr. fensterheber vorne,ohne alarmanlage und ohne FFB), der KSG
Nr. 3BO 959 798 G der soll getauscht werden,da die innenbelechtung nicht mehr ausgeht,das problem habe ich immer im winter.Die KSG war trocken nur in den fußraum ist ziemlich naß alles,sonst funktioniert alles.Passen auch andere KSG-s rein?
 
Thema:

ST-GER KOMFORTSYSTEM

ST-GER KOMFORTSYSTEM - Ähnliche Themen

Komfortsteuergerät: Hallo, wir sind für Rat zum Thema „Wasserschaden an Komfort-Türsteuergerät“ dankbar. Wir möchten die Investitionskosten für Ersatzteile und...
Ein großes und ganz viele kleine Probleme :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein fast erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das...
3BG startet nicht: Guten Tag, wie bereits im Titel erwähnt, startet mein Passat 3BG, Bj 2002, 130PS, TDI nicht. Das Problem ist am 13.09.09 zum ersten Mal...
Oben Unten