Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="der_fette_fuerst, post: 280440, member: 5220"] So hab grad meine Stellmotoren der Klimaanlage von FSE Kabeln befreit. Stellglieddiagnose hat keinen Fehler ergeben also ist das schonmal wieder in Ordnung. Dann habe ich mich nochmals auf die Suche nach nem Leck im Ansaugsystem begeben. Erstnochmal ne Stellglieddiagnose auf die Einspritzventile, das Magnetventil für die Tankentlüftung und das N75 gemacht. Ergebnis: Alles OK. Ventile klicken alle schön und an allen Einspritzventile spürt man nen gleichmässigen Durchfluss. Dann hab ich den Stecker vom LMM nochmals auf richtigen Sitz geprüft und auch da war alles OK. Dann bin ich systematisch den Schlauch vom Lufi zum Turbo abgegangen hab alle Schellen kontrolliert und den Schlauch nach rissen o.ä. abgetastet. Und zum schluss habe ich dann nochmal den Anschluss vom Ansaugschlauch zum Lufikasten geprüft und BINGO. Da war der Fehler. Oben saß der schön bündig aber unten stand der etwas ab und man konnte mit ganz viel gefühl und halbgebrochenen Finger fühlen, dass der unten nicht wirklich dicht aufsaß. Also alles gelöst und richtig kräftig angesetzt dass er überall bis zum anschlag anliegt und dann die Schelle ordentlich festgezogen. Ich denke und hoffe dass diese Stelle für die in letzter Zeit immer häufigeren Fehlereinträge VAG-COM Version: Release 311.2-N Control Module Part Number: 8D0 907 558 E Component and/or Version: 1.8L R4/5VT MOTR HS D02 Software Coding: 04001 Work Shop Code: WSC 05314 1 Fault Found: 00561 - Mixture Adaptation 14-10 - Adaptation Limit (Add) Exceeded - Intermittent verantwortlich war und die ganze Geschichte jetzt vorbei ist. Eine "Testfahrt" steht nachher noch an und dann werden wir sehen. Ich meld mich die Tage dann nochmal und werde berichten ob sich was geändert hat. Alsdann Frohe Pfingsten schonmal MfG DFF [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern
Oben
Unten