Sportlenkrad mit Lenkrad-Fernbedienung ausrüsten?

Diskutiere Sportlenkrad mit Lenkrad-Fernbedienung ausrüsten? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, hat schon jemand mal sich an den Umbau eines originalen VW Airbag-Sportlenkrades auf eine Lenkrad-FB gemacht?? Bevor jetzt die Hinweise...
  • Sportlenkrad mit Lenkrad-Fernbedienung ausrüsten? Beitrag #1

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hat schon jemand mal sich an den Umbau eines originalen VW Airbag-Sportlenkrades auf eine Lenkrad-FB gemacht?? Bevor jetzt die Hinweise auf das entsprechende Vier-Speichenlenkrad kommen: nein, bitte kein Taxi-Lenkrad.... :D

Bei einem aufwendigen Car-HiFi-Projekt aus Russland mit einem Audi TT (aus Alu nachgefräste Front eines Nakamichi 700 :eek:) sind sechs Tasten, jeweile drei links und rechts, für die Steuerung des Radios in den Pralltopf/Hupe/Airbag-Abdeckung gebaut worden (und auch noch hübsch rot beleuchtet :D), das müßte doch für das VW-Sportlenkrad (mit viel Aufwand) auch gehen....

Gibt´s da schon was??
 
  • Sportlenkrad mit Lenkrad-Fernbedienung ausrüsten? Beitrag #2

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wird ein anderer Schleifring beim Multifunktionslenkrad im Vergleich zum Drei-Speichen-Sportlenkrad verwendet beim 3BG Varaint TDI 130 PS EZ 07/2004?? Was ist ansonsten an der Nabe/Lenksäule noch anders?

Es gibt zwar einen Adapter (Alpine KCE-859B) vom VW Multifunktionslenkrad auf unseren Alpine-Moniceiver, allerdings möchte ich das "Taxi-Lenkrad" vermeiden, so dass es noch das Eigenbau-Problem für die LF-FB am Lenkrad bzw. bis zum Alpine-Adapter gibt.... :( :(
 
  • Sportlenkrad mit Lenkrad-Fernbedienung ausrüsten? Beitrag #3

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
...oder gibt es ein Original VW-Dreispeichen-Airbag-Lenkrad von einer anderen Modellbaureihe (Golf etc.) MIT LENKRADFERNBEDIENUNG IN der Farbe ANTHRAZIT, dass sich relativ problemlos in den Passat einbauen läßt?? :roll:
 
  • Sportlenkrad mit Lenkrad-Fernbedienung ausrüsten? Beitrag #4

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Das wirst du vergessen können. Zum einen gibt es kein 3-Speichen-Lenkrad mit Lenkradtasten, dass für den Passat geeignet wäre. Das Golf V-Lenkrad wird mit Sicherheit nicht richtig funktionieren, da dort die Funktionen der Tasten über ein spezielles Lenksäulensteuergerät läuft. Das wird man nicht für den Passat adaptieren können.

Außerdem wird das preislich nicht ganz billig (neuer Airbag, neues Lenkrad).

Steffen
 
  • Sportlenkrad mit Lenkrad-Fernbedienung ausrüsten? Beitrag #5

Byte

Hab so ein 3 Speichen Lenkrad mit Tasten mal in einem Audi A6 gesehen..Aber nicht das neue modell

Vorgänger modell
 
  • Sportlenkrad mit Lenkrad-Fernbedienung ausrüsten? Beitrag #6

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
@ byte: Du meinst aber bestimmt die Tasten für die Tiptronic, oder?
 
  • Sportlenkrad mit Lenkrad-Fernbedienung ausrüsten? Beitrag #7

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Das wirst du vergessen können. Zum einen gibt es kein 3-Speichen-Lenkrad mit Lenkradtasten, dass für den Passat geeignet wäre. Das Golf V-Lenkrad wird mit Sicherheit nicht richtig funktionieren, da dort die Funktionen der Tasten über ein spezielles Lenksäulensteuergerät läuft. Das wird man nicht für den Passat adaptieren können.
...schade :cry: :cry: Trotzdem vielen Dank für die Info :lol:

Außerdem wird das preislich nicht ganz billig (neuer Airbag, neues Lenkrad).
..das allein wäre kein Hindernis gewesen :wink:

Dann bleibt wohl nur noch eine Infrarot-Bastell-Lösung auf der Basis der Alpine-FB... :? Schaun mer mal. 8)
 
  • Sportlenkrad mit Lenkrad-Fernbedienung ausrüsten? Beitrag #8

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
art-audio schrieb:
Bei einem aufwendigen Car-HiFi-Projekt aus Russland mit einem Audi TT (aus Alu nachgefräste Front eines Nakamichi 700 :eek:) sind sechs Tasten, jeweile drei links und rechts, für die Steuerung des Radios in den Pralltopf/Hupe/Airbag-Abdeckung gebaut worden (und auch noch hübsch rot beleuchtet :D), das müßte doch für das VW-Sportlenkrad (mit viel Aufwand) auch gehen....

Wenn ich das denke, was ich da grade lese, dann bekomm ich bei nem Anblick von nem aufgehenden Airbag das kotzen! Alles was geht, aber an solchen Teilen spielt man nicht mit sowas rum! Außer halt, man möchte bei einem Unfall nicht mehr weiterleben!

Gruß WarLord
 
  • Sportlenkrad mit Lenkrad-Fernbedienung ausrüsten? Beitrag #9

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hi WarLord,

Wenn ich das denke, was ich da grade lese, dann bekomm ich bei nem Anblick von nem aufgehenden Airbag das kotzen! Alles was geht, aber an solchen Teilen spielt man nicht mit sowas rum! Außer halt, man möchte bei einem Unfall nicht mehr weiterleben!
...ich glaube weniger, dass dieser Aspekt so ohne Weiteres ausser Acht gelassen wurde :wink: . Der Einbaupreis belief sich auf satte 65.000 Euro (und beinhaltet nur ein Zwei-Wege-System mit einem Subwoofer), aber einem seeehr aufwendigem Einbau. Die Einbaufirma aus Russland war dieses Jahr in Sinsheim mit einem Porsche Cayenne zu sehen und wer den Wagen sich näher angesehen hat, der weiß, was ich meine... :D
 
  • Sportlenkrad mit Lenkrad-Fernbedienung ausrüsten? Beitrag #10

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe anscheinend einen Weg gefunden, für unser Alpine-Radio eine Lenksäulen-Fernbedienung in Verbindung mit dem VW-Sportlenkrad nachzurüsten:

Ford-Lenksäulen-FB mit Alpine-Adapter KCE-870B und Ford-Kabelsatz Alpine KWE-888E. Gesamtkosten allerdings ca. 160-170 Euro, ohne Montage :(.

Wir haben gestern die elektrische Funktion erfolgreich getestet. Wenn der mechanisch (sicherlich sehr aufwendige) Einbau erledigt ist, gibt es hier weitere Infos und Bilder :D
 
Thema:

Sportlenkrad mit Lenkrad-Fernbedienung ausrüsten?

Oben Unten