Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Spannungsbereich der Luftausströmerbeleuchtung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="wolve, post: 366753, member: 8428"] @ Andi_B Ok, jetzt wird es zwar langsam wirklich OT, aber etwas Feedback bin ich dir (und natürlich der Community) schon schuldig. Habe gestern den rechten Superb-Ausströmer komplett auf blau gemacht, und mich dabei an deiner 2k3 Ohm-Info orientiert. Das Ergebnis sieht auf den ersten Blick ziemlich passend aus, muss aber in der Praxis noch verglichen/getestet werden. Ich kann soweit schonmal sagen, dass ein Widerstand in diesem Wertebereich für die Gesamtoptik richtig ist, und kann auch nicht nachvollziehen, warum in den existierenden Anleitungen entweder ein Widerstand garnicht, oder nur als "Vorwiderstandsrechner"-Wert angegeben wird. Denn diese Wertergebnisse sind zwar technisch gesehen richtig, optisch betrachtet aber totaler Mist, weil die extrem abweichende Helligkeit das Gesamtbild mehr als stört. Vergleichsweise liegt der Helligkeitswert der grünen LEDs um die 3,2 ~ 12,5mcd (rot 12,5 ~ 40mcd), die der blauen aber zwischen 110 ~ 250mcd. Alleine mit dem errechneten Vorwiderstand lässt sich dieser Unterschied zwischen grün/rot und blau folglich nicht angleichen. Da auf der Mini-Platine der Superb-Beleuchtung schon 2 Widerstände a 240 Ohm in Reihe aufgelötet sind, habe ich lediglich 2k3Ohm - 480Ohm = 1.820Ohm (in meinem Fall 1x 1k37 + 487 Ohm, da ich keinen passenden Einzelwiderstand hatte) in die Zuleitung eingelötet. Beim horizontalen Verstellrad habe ich 2x SLK 3MM BL (Reichelt) in Reihe mit einem 1kOhm-Widerstand parallel auf den ausströmerseitigen Stecker gelötet. Hier ist aber wohl ein höherer Widerstand (1k4 ~ 1k7 Ohm) nötig, um die Helligkeit dem vertikalen Verstellrad anzugleichen. Werde das evtl. heute noch testen... Ach ja, Bilder von der ganzen Aktion habe ich gemäß Wunsch natürlich gemacht. Muss diese aber noch entsprechend aufbereiten. Greetz, Klaus [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Spannungsbereich der Luftausströmerbeleuchtung
Oben
Unten