Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Interieur 3B / 3BG
Sitzbezüge von 3BG auf 3B?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="agenius, post: 100050, member: 92"] @sspvw Die Rückbank ist ja das einfachste an der ganzen Geschichte. Man befestigt die beiden Polsterdrähte in den Polstern und hängt die Kunststoffleiste in den Blechfalz ein. (Gilt für Rücksitzlehne unnd beim Vari ebenfalls für die Bank) Bei der Limo hast Du es bei der Bank schon etwas schwerer da hast Du auf der Unterseite unzählige Metallringerln die mal richtig gebogen werden wollen und dafür muß man sich eine Flachzange mit einer Nut zurechtschleifen damit der vorgebogene Draht 1. nicht immer aus der Zange rausrutscht und 2. damit er sich richtig biegt. Klar gehts auch ohne dieses "Spezialwerkzeug" aber dann wird es, wie von mir schon angesprochen, eine Schweinearbeit. Aber das ist ja noch lange nicht das Problem! Auf den Vordersitzen bei der Lehne wirds erst richtig lustig da sind diese Klammern auch innerhalb der Lehne. Um diese dann ordentlich aufzubekommen und dann wieder richtig zu befestigen,bräuchte man am besten 3 Handgelenke auf jeder Hand. Um den Bezug leicht auf den Sitz zu bekommen sollte man sich zu dickere Kunststoffstreifen anfertigen die zwischen Sitz und Bezug gelegt werden damit man den Bezug leicht und vor allem zerstörungsfrei über den Sitz ziehen kann. Nachdem der Bezug drauf ist, werden die Polsterdrähte vorne eingehängt und hinten die Polsterringe eingesetzt, danach kann man die Kunsstoffstreifen einfach rausziehen. Dann solltest Du noch einen Tisch haben mit einer Befestigung der Rollen für den Sitz damit sich der Sitz nicht bewegt wenn man an den Überzügen zieht, aber trotzdem sollte man den Sitz noch umlegen können ohne die Befestigung zu lösen. Klar alles geht wenn man will, ich hab ja auch nur gesagt das es eine Schweinearbeit ist, besonders wenn man keines dieser Werkzeuge hat. Also bitte wenn Du noch nicht alles neu überzogen hast dann bitte mach meine Antwort nicht runter, so in der Art es ist ja alles Dummsinn was der schreibt. Silver Surfer [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Interieur 3B / 3BG
Sitzbezüge von 3BG auf 3B?
Oben
Unten