Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad

Diskutiere Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, miteinander. Ich bin neu in diesem Forum und verfolge bereits seit einigen Tagen eure Diskussionen, da ich momentan dabei bin mir einen...
  • Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad Beitrag #1

DoWiRa

Hallo,

miteinander. Ich bin neu in diesem Forum und verfolge bereits seit einigen Tagen eure Diskussionen, da ich momentan dabei bin mir einen Passat zu kaufen.

Nun ist es bei mir so, daß ich 197 cm lang bin und aus diesem Grunde hauptsächlich mein Fahrzeug wechseln möchte.

Dazu mehr:
Ich fahre seit 10 Jahren Honda Accord (Bj.95-98 ) und bin sehr zufrieden mit dem Auto (keinerlei Reparaturen, außer Services, z.B. ZR).
Problem ist allerdings, daß ich nicht richtig sitzen kann, was heißt, daß meine Beine beim Fahren doch sehr angewinkelt sind.
Bei kurzen Strecken ist das OK, aber bin jetzt mit meiner Freundin mal längere Strecken gefahren (4x ca. 400 km) und da nervt es gewaltig, da mir meine Knie dann nach einer Zeit weh tun.

In allen neuen Modellen bei Honda ist dies so: Civic, Accord, FR-V und wie sie alle heißen, daher leider KEIN Honda mehr.

Volvo, Saab, Opel, BMW, Citroen, Renault, Ford, ... ebenso (wobei ich hier nur die Mittelklasse ausprobiert habe, bringt ja nichts wenn ich im 7er Sitzen kann = finanziell nicht tragbar).

Meine Freundin fährt VW Lupo (!) und da sitze ich um längen besser als z.B. bei mir.
Im Golf V sitze ich hervorragend, heißt, Sitz nach hinten und Beine ausgestreckt (wobei ich übrigens nie Probleme mit der Kopffreiheit bzw. mit den Armen habe, dies sei auch erwähnt).
Im Passat 3C noch besser, ich meine sogar gar nicht die hinterste Einstellung des Fahrersitzes nehmen zu müssen.

Im Gegensatz zum Golf IV. Da sieht es wieder ganz anders aus. Sitze darin genauso schlecht wie in meinem Honda.

So nun zu meiner Frage:
Der Passat 3BG ist ja von der Modellreihe und Baujahren mit dem Golf IV vergleichbar.
Der 3C ja eher mit dem Golf V.
Wie sieht es beim 3BG mit dem Sitzabstand aus?
Ist der Sitzabstand des 3BG mit dem des 3C vergleichbar?
Ist dieser Größer als beim Golf IV?

Ich komme in nächster Zeit leider nicht zum :) , um selber mal Maßsitzen zu können, daher hier meine Anfrage.

Wäre Schade, da ich mich sonst weiter "umsehen" müsste.

Hoffe mir kann jem. etwas dazu sagen, da ich keinen Tread diesbzgl. gefunden habe, und Prospektmaterial für den 3BG sagt etwas von 1026mm.

Danke.
Gruß DoWiRa
 
  • Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad Beitrag #2
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Also ich sitz mit meinen 1,96m im Passat 3B (also auch im BG) um einiges bequemer als im Octavia I (also auch Golf IV).
Das rechte Knie wird besser geschont :wink: .
Lange Strecken sind kein Problem.
Hab den Sitz übrigens auch nicht in der hintersten Position eingestellt :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad Beitrag #3

DoWiRa

Ah, das hört sich gut an.

Kombi/Variant und Limousine sind völlig gleich, also was die Sitzposition vorne links angeht, korrekt?

Gruß DoWiRa
 
  • Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad Beitrag #4
xlukex

xlukex

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Müssten theoretisch gleich sein ;)

Mfg Luke
 
  • Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja ist gleich, erst ab der B-Säule die Limo und Vari unterschiedlich
 
  • Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
3B und BG ist aber nicht 100% gleich! Der Pedalblock ist geringfügig anders und deshalb hat man beim 3B geringfügig mehr Platz mit den Beinen.
 
  • Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad Beitrag #7
störtebeker2006

störtebeker2006

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
In meinem 3BG sitze ich optimal (196 cm), wo ich bei vielen anderen Autos Probleme habe. Wo es allerdings hakt, ist der Platz über dem Gaspedal (Schuhgrösse 48 :oops: ): Ich muss den Fuss quer stellen, damit ist die Ferse unterhalb des Bremspedals, damit ich Gas geben kann!

Gruss

Klaus
 
  • Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad Beitrag #8

DoWiRa

@störtebecker
Hast sicher nicht nur lange nach einem Auto gesucht bei der Schuhgröße :wink:
Ich habe 44 , das wird wohl gehen.

@Mike
"Geringfügig" heißt?
Mehr mm oder schon cm?
Mehr in den Innenraum hineinragend oder mehr nach oben zur Lenksäule?
 
  • Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad Beitrag #9

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich habe da noch ein ganz anderes Problem. Wenn ich den Sitz so einstelle, daß es eigentlich optimal wäre, bekomme ich ein Problem beim Betätigen der Kupplung. Das Kupplungspedal hat zumindest bei meinem Passat einen extrem langen Weg. Deshalb sitze ich immer weiter vorne als ich sonst als ideal empfinden würde.
 
  • Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad Beitrag #10

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Mit geringfügig meine ich daß es nicht "die Welt ist", aber ich es schon merke ob ich in einem 97er Trendline sitze, oder in meinem 2002er Highline. Speziell das Gaspedal ist beim 3BG dem Fahrer näher. Möglicherweise weil es flacher steht. Bim 3B steht es steiler und ist gerade. Gefühlsmäßig werden es ca. 3cm sein. Ich bin 1,90m. Obwohl ich im 3BG immernoch super sitze und man hat mehr Platz als in den meisten anderen Mittelklasseautos.

so long
 
  • Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad Beitrag #11

DoWiRa

Erstmal Danke für Eure Infos. :top:
Sobald es mir möglich ist, werde ich mich mal umschauen und Probesitzen.

Ich gebe dann mal meinen Eindruck zum Besten, wenn es von Interesse ist.

Gruß
 
  • Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad Beitrag #12
Pionier

Pionier

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mir den 3BG geholt weil ich eindeutig mehr Platz habe, als in meinem altem Auto ( Opel Vectra A). Hatte dort ziemliche Probleme wegen der Kopffreiheit ( Schiebedach). Beim Passat stört mich aber das ich die Sonnenblende genau im Blickfeld habe. Achja bin 1,96m.
Ich werde als nächstes Auto vielleicht dann einen Van z.B. Seat Altea kaufen, da hat man richtig Platz.
 
  • Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad Beitrag #13

DoWiRa

@pionier
Gut das du erwähnt hast, daß im Seat Altea "richtig Platz" ist.
Ich glaube ich habe so alle Marken durch, aber Seat fehlt noch.
Übrigens sitzt man in der C-Klasse auch super!
 
  • Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad Beitrag #14
Pionier

Pionier

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab mir mal den 3C angeschaut und festgestellt das vom Platzangebot (Kopffreiheit etc.) er vergleichbar mit dem 3bg ist. Was mich aber stört ist die stärkere Dachneigung nach vorne hin, hab nähmlich die Sonnenblende direkt vor den Augen. Das ist im neuen Jetta eine Idee besser.

Ich finde halt das der Altea für seine Größe ( ist ja eigentlich Golfklasse ) viel Platz bietet), denn da hab ich keine Probleme mit Dachneigung usw., und auch der Innenraum reicht vollkommen aus.
 
Thema:

Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad

Sitzabstand Fahrer zur Pedalerie/Lenkrad - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten