Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Seltsames Geräusch aus dem Motorraum.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="jurlai, post: 297239, member: 7405"] Hallo @all. Heute war ich nochmal beim Freundlichen wegen diesem seltsamen Geräusch aus dem Motor (siehe vorhergehenden Artikel). Nun die haben sämtliche Spannrolle, Riemen, Ladaluftsystem, Unterdrucksystem und den Turbolader untersucht. Gefunden haben sie nix. So und dann haben sie direkt in WOB bei VW angerufen und haben mit den Motorenspezialisten gesprochen. Das ging eine ganze Weile (war selbst dabei). Danach hat er im eine technische Information geschickt. Darin steht Originalton: Problembeschreibung: Kurzzeitiges, unregelmäßiges Schleifgeräusch beim Schaltvorgang, sowie bei Lastwechsel (Zug/Schub), bei ca 2.200/min (V6 TDI) Ursache: Konstruktiv bedingt!!! Beim Beschleunigen wird knapp oberhalb von ca. 2.000/min der maximale Ladedruck des Turboladers erreicht. Da der Ladedruck trotz steigender Motordrehzahl nicht weiter ansteigen darf, wird dieser durch das Druckregelventil abgeregelt, bzw. begrenzt, Dieser Regelvorgang bei ca. 2.200/min ist mit einem leichten pneumatischen Geräusch verbunden und für maximal ca. 2 Sekunden hörbar. Das Geräusch kann von der Freuquenz her zwischen "Zischeln und Schaben" variieren und wird bei der Geräuschanalyse häufig irrtümlich dem Getriebe zugeordnet. Serien-Lösung: Keine Änderung!!! KD-Lösung: Instandsetzung unbedingt vermeiden!!! Argumentation: Das beschriebene Geräusch ist physikalisch bedingt und darin begründet, dass ca. 2 bar Ladedruck nicht völlig geräuschfrei geregelt werden können. Das in der Regel sehr leise, knapp ca. 2 Sekunden hörbare Geräusch stellt damit auch keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung dar und ist grundsätzlich an jedem Fahrzeug dieser Motorisierung fetszustellen. Aufgrund der von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlichen "Freuquenzüberlagerung" aber nicht bei jedem Fahrzeug in gleicher Intensität reproduzierbar. Es handelt sich hier um eine Eigenart der Akustik: Das jeweils lauteste Geräusch überdeckt alle anderen Geräusche. Beseitigt man dieses, werden völlig andere, zuvor unbekannte Geräusche plötzlich wahrnehmbar. Der Austausch des Turboladers oder des Ladeluftkühlers oder des Ladedruckventils verändert allenfalls die Geräuschfrequenz, beseitigt aber nicht das hier beschriebene Geräusch!!! Reparaturversuche sind daher unbedingt zu vermeiden!!! Soviel dazu. Ich hoffe das ich hiermit auch anderen helfen konnte die das selbe Problem haben wie ich und so fahr jetzt eben mit diesem Geräusch. Bis dann. Gruß Jurlai [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Seltsames Geräusch aus dem Motorraum.
Oben
Unten